Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

IG BAU will Meisterbrief im Kreis Altenkirchen schützen

Qualität im Handwerk sichern: Ein klares Bekenntnis zum Meisterbrief fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) von den Bundestagskandidaten im Landkreis Altenkirchen. Am Beispiel des Berufes "Fliesenleger" macht sie auf die Folgen aufmerksam.

Immer mehr Fliesenleger ohne Meisterbrief arbeiten als Ein-Mann-Betriebe – zulasten von Qualität und Ausbildung. Die IG Bau fordert eine Rückkehr zur Meisterpflicht in dem Handwerk. Foto: IG Bau

Region. Hintergrund sind Pläne der EU-Kommission: Sie will die Zugangsvoraussetzungen in Handwerksberufen europaweit angleichen. Darunter würden Qualität und Ausbildung leiden, befürchtet IG BAU-Bezirksvorsitzender Walter Schneider. Meisterbetriebe im Landkreis wären besonders betroffen.

„Wohin der Abbau von Standards führen kann, zeigt sich im Fliesenlegerhandwerk“, so Schneider. Mit der Novelle der Handwerksordnung im Jahr 2004 wurde hier die Meisterpflicht abgeschafft. Allein seit 2006 ist die Zahl der Fliesenleger-Betriebe im Bereich der Handwerkskammer Koblenz von 783 auf 1.215 im letzten Jahr angestiegen – ein Zuwachs von 55 Prozent. „Immer mehr Ein-Mann-Betriebe buhlen um Aufträge. Qualität und Ausbildung bleiben aber oft auf der Strecke“, kritisiert der Gewerkschafter.

Sollte der Trend die ganze Baubranche erfassen, drohe eine weitere Verschärfung des Fachkräftemangels. Denn die Handwerksmeister seien die tragende Säule der Berufsausbildung. Neue Zahlen der Handwerkskammer Koblenz nennt Schneider deshalb „beunruhigend“: Lediglich 172 bestandene Meisterprüfungen im Bau- und Ausbaugewerbe zählte die Kammer im vergangenen Jahr. Der Lehrlingsbestand in der Branche ging im Zehn-Jahres-Vergleich um 26 Prozent auf zuletzt 1.349 Azubis zurück.

Die IG BAU ruft die heimischen Bundestagskandidaten auf, sich für den Erhalt der Meisterpflicht im Handwerk einzusetzen. Bei den Fliesenlegern müsse sie dringend wieder eingeführt werden, schreibt die Gewerkschaft in ihrer Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

Löschzug Betzdorf bekommt neuen Wehrführer und Stellvertreter

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain –Löschzug Betzdorf bekommt mit Josef ...

Ski und Freizeit Betzdorf machte Winterberger Bikepark unsicher

Am vergangenen Wochenende fuhr der Nachwuchs von Ski und Freizeit Betzdorf begleitet von zahlreichen ...

Problemabfälle aus privaten Haushalten richtig entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Altenkirchen weist auf die Möglichkeit der kostenlosen ...

22 Auszubildende sind bei der EAM gestartet

Start frei ins Berufsleben: 17 angehende Elektroniker für Betriebstechnik und fünf zukünftige Industriekaufleute, ...

Westerwald Bank spendete an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Dr. Ralf Kölbach hatte die Schirmherrschaft beim diesjährigen Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Werbung