Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Ski und Freizeit Betzdorf machte Winterberger Bikepark unsicher

Am vergangenen Wochenende fuhr der Nachwuchs von Ski und Freizeit Betzdorf begleitet von zahlreichen Trainern nach Winterberg in den Bikepark. 14 Kinder und neun Trainer freuten sich auf ein ereignisreiches Wochenende bei der traditionellen Mountainbike-Freizeit.

Sam Benner beim Sprung über die SuF-Biker. Foto: Verein

Betzdorf. Nachdem am Freitag alle Zimmer schnell in der Jugendherberge verteilt waren, wurde der Abend mit Grillen und einer Nachtwanderung beendet.
Am nächsten Morgen ging es dann in den Bikepark, der aufgrund von schlechten Wetterprognosen recht wenig besucht war und somit für die Nachwuchsfahrer viele Übungsmöglichkeiten bot.

Die schweren Strecken mit Steinfeldern, Sprüngen und Wurzelpassagen wurden ohne große Stürze von allen gemeistert und brachten allen viel Spaß. Dank der zahlreichen Trainer, konnten die Kinder ihrem Leistungstand entsprechend optimal gefordert und gefördert werden. Am Abend waren dann alle ziemlich erschöpft, aber zufrieden von dem anstrengenden Tag im Bikepark.

Am letzte Tag fuhren die Biker noch ein Kartrennen, welches jung wie auch alt großen Spaß brachte. Danach gingen alle zusammen noch Essen, um das Wochenende optimal abzurunden. Mit vielen schönen Erinnerungen machten sich am Sonntagmittag alle wieder auf den Heimweg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Mudersbach investiert in neue Spielgeräte

Die Kinder in der Gemeinde Mudersbach haben erneut allen Grund zur Freude. Der Spielplatz „Gustavstraße ...

Dorfgemeinschaft stellt vierten Heimatkalender vor

Der Heimatkalender 2018 ist bereits der vierte, den die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen am Sonntag, ...

Erlebnis „Theater“ in der Betzdorfer Kreuzkirche

In den gut 120 Jahren Geschichte der Kreuzkirche gab es rund 6.500 Gottesdienste und geschätzt vielleicht ...

Löschzug Betzdorf bekommt neuen Wehrführer und Stellvertreter

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain –Löschzug Betzdorf bekommt mit Josef ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

IG BAU will Meisterbrief im Kreis Altenkirchen schützen

Qualität im Handwerk sichern: Ein klares Bekenntnis zum Meisterbrief fordert die Industriegewerkschaft ...

Werbung