Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Erlebnis „Theater“ in der Betzdorfer Kreuzkirche

In den gut 120 Jahren Geschichte der Kreuzkirche gab es rund 6.500 Gottesdienste und geschätzt vielleicht 150 Konzerte. Aber eine professionelle Theateraufführung gab es in diesem Gotteshaus noch nie. Nun gastiert hier am Donnerstag, 14.September, das N.N.-Theater aus Köln mit der Aufführung „Ich fürchte nichts – Martin Luther 2017“.

Das Bühnenbild zu „Luther“ vom N.N.Theater verspricht einen spannenden Abend. Foto: Privat

Betzdorf. Pfarrer Heinz-Günther Brinken freut sich, dass mit diesem Ereignis das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ in Betzdorf würdig gefeiert werden kann. Ganz „nebenbei“ ist das für den Theologen auch ein persönliches Jubiläum: Fast auf den Tag genau vor 60 Jahren wurde er an dieser Stelle in der Kreuzkirche getauft.

Im Mittelpunkt aber stehen jetzt die letzten Vorbereitungen für dieses große Ereignis. Der Bereich zwischen Kanzel und Taufstein wird zur großen Bühne umgestaltet. Der Betzdorfer Projektchor „Die Furchtlosen“ unter der Leitung von Natascha Nazarenus hat seine Generalprobe. Und im Hintergrund sorgen verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde für die Organisation.

Das N.N.-Theater hat dieses Theaterstück speziell für das Reformationsjubiläum konzipiert. Es präsentiert auf diese Weise einen kulturellen Beitrag zum Reformationsjubiläum. Dieses Projekt ist eine Kooperation des Theaters mit der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Nach der Uraufführung im Februar dieses Jahres in Düsseldorf war und ist das das Ensemble auf Tour. Auf dem Tourplan standen und stehen Orte zwischen Kamenz (Sachsen), Berlin, Saarbrücken und Köln. Und mitten- drin ist Betzdorf, der einzige Aufführungsort im Großraum Westerwald/Siegerland. Bereits zweimal gastierte die Neue Volksbühne Köln in der Betzdorfer Stadthalle. Auch im nächsten Jahr steht das Ensemble auf dem Spielplan der Betzdorfer Theatergemeinde. Nun gibt es die besondere Gelegenheit, die Betzdorfer Kreuzkirche als Theaterort zu erleben. Das vom N.N.-Theater konzipierte Bühnenbild (Foto) passt ideal zum Innenraum der Kirche und wird das spannende Schauspiel zur Reformation eindrucksvoll umrahmen.



Pfarrer Brinken singt in dem Projektchor mit und kennt daher die Grundlinie der Spielhandlung: Er ist überzeugt: „In knapp zwei Stunden erleben Sie eine spannende Geschichte mit Martin Luther. Diese erschließt uns für 2017 einen erfrischenden Glauben und gesellschaftliche Perspektiven.“

Die Aufführung beginnt am Donnerstag, 14. September, um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Neben der Abendkasse sind die Eintrittskarten im Ev. Gemeindebüro Gontermannstraße, in der Buchhandlung MankelMuth und in der christlichen Bücherstube Betzdorf erhältlich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schweißtechnik Stausberg feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen Schweißtechnik Stausberg in Betzdorf, das sich bereits in der zweiten Generation befindet, ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ...

Das Entenland im Kindergarten Zauberwald

Bei uns sind auch die Kleinen groß, wenn sie Farben und Zahlen entdecken und dem Entenkind helfen Ordnung ...

Dorfgemeinschaft stellt vierten Heimatkalender vor

Der Heimatkalender 2018 ist bereits der vierte, den die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen am Sonntag, ...

Mudersbach investiert in neue Spielgeräte

Die Kinder in der Gemeinde Mudersbach haben erneut allen Grund zur Freude. Der Spielplatz „Gustavstraße ...

Ski und Freizeit Betzdorf machte Winterberger Bikepark unsicher

Am vergangenen Wochenende fuhr der Nachwuchs von Ski und Freizeit Betzdorf begleitet von zahlreichen ...

Werbung