Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Erlebnis „Theater“ in der Betzdorfer Kreuzkirche

In den gut 120 Jahren Geschichte der Kreuzkirche gab es rund 6.500 Gottesdienste und geschätzt vielleicht 150 Konzerte. Aber eine professionelle Theateraufführung gab es in diesem Gotteshaus noch nie. Nun gastiert hier am Donnerstag, 14.September, das N.N.-Theater aus Köln mit der Aufführung „Ich fürchte nichts – Martin Luther 2017“.

Das Bühnenbild zu „Luther“ vom N.N.Theater verspricht einen spannenden Abend. Foto: Privat

Betzdorf. Pfarrer Heinz-Günther Brinken freut sich, dass mit diesem Ereignis das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ in Betzdorf würdig gefeiert werden kann. Ganz „nebenbei“ ist das für den Theologen auch ein persönliches Jubiläum: Fast auf den Tag genau vor 60 Jahren wurde er an dieser Stelle in der Kreuzkirche getauft.

Im Mittelpunkt aber stehen jetzt die letzten Vorbereitungen für dieses große Ereignis. Der Bereich zwischen Kanzel und Taufstein wird zur großen Bühne umgestaltet. Der Betzdorfer Projektchor „Die Furchtlosen“ unter der Leitung von Natascha Nazarenus hat seine Generalprobe. Und im Hintergrund sorgen verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde für die Organisation.

Das N.N.-Theater hat dieses Theaterstück speziell für das Reformationsjubiläum konzipiert. Es präsentiert auf diese Weise einen kulturellen Beitrag zum Reformationsjubiläum. Dieses Projekt ist eine Kooperation des Theaters mit der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Nach der Uraufführung im Februar dieses Jahres in Düsseldorf war und ist das das Ensemble auf Tour. Auf dem Tourplan standen und stehen Orte zwischen Kamenz (Sachsen), Berlin, Saarbrücken und Köln. Und mitten- drin ist Betzdorf, der einzige Aufführungsort im Großraum Westerwald/Siegerland. Bereits zweimal gastierte die Neue Volksbühne Köln in der Betzdorfer Stadthalle. Auch im nächsten Jahr steht das Ensemble auf dem Spielplan der Betzdorfer Theatergemeinde. Nun gibt es die besondere Gelegenheit, die Betzdorfer Kreuzkirche als Theaterort zu erleben. Das vom N.N.-Theater konzipierte Bühnenbild (Foto) passt ideal zum Innenraum der Kirche und wird das spannende Schauspiel zur Reformation eindrucksvoll umrahmen.



Pfarrer Brinken singt in dem Projektchor mit und kennt daher die Grundlinie der Spielhandlung: Er ist überzeugt: „In knapp zwei Stunden erleben Sie eine spannende Geschichte mit Martin Luther. Diese erschließt uns für 2017 einen erfrischenden Glauben und gesellschaftliche Perspektiven.“

Die Aufführung beginnt am Donnerstag, 14. September, um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Neben der Abendkasse sind die Eintrittskarten im Ev. Gemeindebüro Gontermannstraße, in der Buchhandlung MankelMuth und in der christlichen Bücherstube Betzdorf erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Schweißtechnik Stausberg feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen Schweißtechnik Stausberg in Betzdorf, das sich bereits in der zweiten Generation befindet, ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ...

Das Entenland im Kindergarten Zauberwald

Bei uns sind auch die Kleinen groß, wenn sie Farben und Zahlen entdecken und dem Entenkind helfen Ordnung ...

Dorfgemeinschaft stellt vierten Heimatkalender vor

Der Heimatkalender 2018 ist bereits der vierte, den die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen am Sonntag, ...

Mudersbach investiert in neue Spielgeräte

Die Kinder in der Gemeinde Mudersbach haben erneut allen Grund zur Freude. Der Spielplatz „Gustavstraße ...

Ski und Freizeit Betzdorf machte Winterberger Bikepark unsicher

Am vergangenen Wochenende fuhr der Nachwuchs von Ski und Freizeit Betzdorf begleitet von zahlreichen ...

Werbung