Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.07.2009    

Wimpel aus Frankreich für Bürgermeister

Seit 2006 pflegt die IGS Horhausen einen Kontakt mit Schülern und Lehrern des Collége Fernig in Mortagne-du-Nord nahe Lille. Seitdem wird der Austausch ausgebaut. Jetzt erhielt Horhausens Bürgermeister Rolf Schmidt-Markoski einen Wimpel der französichen Gemeinde als Gruß und Zeichen der Verbundenheit im Auftrag des dortigen Bürgermeisters.

Horhausen. Seit 2006 gibt es einen intensiven Kontakt mit Schülern und Lehrern des Collège Fernig in Mortagne-du-Nord und der IGS Horhausen. Der Ort (etwa 1500 Einwohner) liegt in Nordfrankreich nahe Lille und nur 360 Kilometer von Horhausen entfernt. In knapp vier Stunden ist er bequem zu erreichen.
Im Frühjahr 2007 fand der erste und im Schuljahr 2008/09 der zweite Schüleraustausch statt, an dem bisher überwiegend Schüler der 8. Jahrgangsstufe beteiligt waren.
Der Austausch hat nicht nur das Ziel, die französischen Sprachkenntnisse anwenden und vertiefen zu können, sondern er bietet die Gelegenheit, das Nachbarland und seine Kultur so "hautnah" kennen zu lernen, wie es bei keiner touristischen Reise möglich ist. Die Schüler erwerben in hohem Maß interkulturelle Kompetenz und schöpfen neue Motivation für das Erlernen der Fremdsprache. IGS-Lehrerin Barbara Henn übergab jetzt dem Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski einen Wimpel der Gemeinde Montagne du Nord als Gruß und Zeichen der Verbundenheit im Auftrag des dortigen Bürgermeisters. Die Begrüßung der französischen Austauschschüler und deren Lehrerinnen in Horhausen sowie ein kleiner Empfang durch den Ortsbürgermeister gehören von Anfang an zum festen Bestandteil des Besuchsprogramms.
xxx
Lehrerin Barbara Henn überreichte dem Horhausener Ortsbürgermeister den Wimpel der französischen Gemeinde Mortagne-du-Nord als Gruß des dortigen Bürgermeisters und als Zeichen der Verbundenheit. Foto: Petra Schmidt-Markoski



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Heimatmusikanten kommen nach Wissen

Die SWR4 Heimatmusikanten kommen nach Wissen. Am 23. August machen sie auf ihrer Tour durch das Land ...

Hoff: "Weitere Investitionen müssen folgen"

Grundsätzlich begrüßt hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff die Initiative des Landes für Investitionen ...

Liquiditätshilfe für Landwirte

Das Liquiditätshilfe-Programm für rheinland-pfälzische Landwirte (und Winzer) ist gestartet worden. Über ...

Nico und Janosch jäteten Unkraut für guten Zweck

Unkraut gejätet für einen guten Zweck: Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf waren für ...

Auf und Ab der Gefühle bei "Ringcourt Castle"

Mit viel Leidenschaft sorgte die Theatergruppe "Chamäleon" für Spuk auf "Ringcourt Castle". Und das ...

Kochen und Backen für die Schulgemeinschaft

500 Euro spendete die Kiosk-AG an den Förderverein der IGS Hamm. Der Betrag wurde jetzt dem Vorsitzenden ...

Werbung