Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.07.2009    

Heimatmusikanten kommen nach Wissen

Die SWR4 Heimatmusikanten kommen nach Wissen. Am 23. August machen sie auf ihrer Tour durch das Land in der Siegstadt Station. Moderiert wird die beliebte Veranstaltung von Lore Mertens (Kirchen) und Walter Depenheuer. Stargast ist Heike Schäfer.

Wissen. Auch in diesem Jahr geht das beliebte Moderatorenduo Lore Mertens und Walter Depenheuer wieder mit den SWR4 Heimatmusikanten auf Tour durch Rheinland-Pfalz und wird am 23. August, um 15 Uhr, mit Musikanten aus der Region und einem Stargast zu Besuch im Kulturwerk in Wissen sein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, der Chor Divertimento, Dirk Schiefen und als Stargast Heike Schäfer.
Bereits 1901 gegründet, ist die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bis heute ein fester Bestandteil des örtlichen kulturellen Lebens und bekannt weit über die Grenzen hinaus, nicht zuletzt weil sie dieses Jahr bereits zum zweiten Mal Gold bei den Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik geholt haben. Das junge Orchester rund um Kapellmeister Christoph Becker mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren begeistert das Publikum mit einem stimmungsvollen Repertoire in einer Stammbesetzung von rund 60 Musikern, zu denen sich regelmäßig auch exotische Instrumente gesellen.
Nomen est omen - und so ist das Ziel des Chores Divertimento Chormusik, die Spaß macht. Obwohl es das 21 Mitglieder starke Chorensemble aus dem nördlichen Westerwald erst seit 2002 gibt, ließ der Erfolg der jungen und jung gebliebenen Sängern und Sängerinnen nicht lange auf sich warten: 2008 gewannen sie den 1. Internationalen Chorwettbewerb beim Deutschen Chorfest in Bremen in der Kategorie Jazz/Pop.
Wer Trompetenklänge liebt, freut sich sicherlich über den Auftritt des Westerwälders Dirk Schiefen. Als er 1996 überraschend den "Grand Prix der Volksmusik" gewann, ging es mit der Karriere des jungen Mannes steil bergauf. Inzwischen zählt Dirk Schiefen zu den besten Trompeten-Virtuosen im deutschsprachigen Raum.
Das Sahnehäubchen des Nachmittags ist der Auftritt von Heike Schäfer. Ihre Karriere begann 1985 mit dem Hit "Die Glocken von Rom", der sich zu einem Dauerbrenner in den Hitparaden entwickelt hat. Zahlreiche Auszeichnungen erhält die sympathische Künstlerin, die den deutschen Schlager auf anspruchsvolle Art bereichert, unter anderem "Die goldene Stimmgabel", "Die Antenne" und "Die silberne Note". Ihre professionell ausgebildete, große wie gewinnende Stimme ist bestens geeignet für Titel, die ans Herz gehen, wie "Ave Maria", "Wenn du bei mir bist", "Mein Herz ruft nach dir" oder "Lieb mich".
SWR4 Heimatmusikanten in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk, am 23. August, im Kulturwerk in Wissen, um 15 Uhr, Einlass 14 Uhr, Karten 8 € (Tageskasse 10 Euro). Vorverkauf bei Der Buchladen M.A., im Regio-Bahnhof, 57537 Wissen (Telefon 02742/96 7917).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Hoff: "Weitere Investitionen müssen folgen"

Grundsätzlich begrüßt hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff die Initiative des Landes für Investitionen ...

Liquiditätshilfe für Landwirte

Das Liquiditätshilfe-Programm für rheinland-pfälzische Landwirte (und Winzer) ist gestartet worden. Über ...

Betzdorfer DJK-Mitglieder packten an

Die Außenanlagen am DJK-Vereinsheim in Betzdorf wurden jetzt in Eigeninitiative saniert. Die steile Böschung ...

Wimpel aus Frankreich für Bürgermeister

Seit 2006 pflegt die IGS Horhausen einen Kontakt mit Schülern und Lehrern des Collége Fernig in Mortagne-du-Nord ...

Nico und Janosch jäteten Unkraut für guten Zweck

Unkraut gejätet für einen guten Zweck: Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf waren für ...

Auf und Ab der Gefühle bei "Ringcourt Castle"

Mit viel Leidenschaft sorgte die Theatergruppe "Chamäleon" für Spuk auf "Ringcourt Castle". Und das ...

Werbung