Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Feuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Einen Notruf richtig absetzen, alles über Rauchmelder, die Handhabung eines Feuerlöschers und das richtige Löschen eines Fettbrnades standen im Vortrag beim Seniorentreff in Katzwinkel. Die Feuerwehr Katzwinkel

Beim Monatstreffen der Senioren/innen in Katzwinkel gab es unter anderem die Einweisung an einem Feuerlöschgerät. Foto: pr

Katzwinkel. In einem recht interessanten Fachbeitrag durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen, Löschzug III Katzwinkel, wurde den anwesenden Gästen vieles zum Thema des vorbeugenden Brandschutzes nahe gebracht.
Bei der eingehenden Vorstellung konnte man erfahren, dass die 35 Wehrleute aus Katzwinkel im Jahr 2016 bis jetzt 10 Einsätze gefahren haben. Eindringlich wiesen die Wehrleute auf das richtige Absetzen eines Notrufes hin:
- Wo ist es passiert
- Was ist passiert
- Wie viele Personen sind betroffen
- Welche Zustände/Verletzungen sind zu melden
- Warten auf Rückfragen

Weiterhin wurden die neueste Generation der Rauchmelder vorgestellt und es wurde in die Handhabung von Feuerlöschern eingeführt. Höhepunkt der Veranstaltung war das Löschen eines Fettbrandes und die Vorstellung eines Löschfahrzeugs samt der kompletten Einrichtung.



Zum Abschluss stellten sich Volker Hain, Thomas Pfeiffer und Daniel Freese den zahlreichen Fragen und wurden mit Dank in Form einer kleinen Spende an den Nachwuchs, die Jugendfeuerwehr, der Feuerwehr Katzwinkel verabschiedet.

Zu einem weiteren Highlight des Oktobertreffs am 10. Oktober, ab 10 Uhr im Schützenhaus Elkhausen-Katzwinkel wird hingewiesen. Berthold Schwarz vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. wird seinen Vortrag vom November 2016 mit Beispielen zur Mobilität im Alter ergänzen wozu mittlerweile auch der Gebrauch von E-Bikes gehört.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Zweites Schultreffen der "Uni Eupel" ein Erfolg

Erzählen, erinnern und genießen stand beim 2. Klassentreffen der ehemaligen Schülerinnen und Schülern ...

Krankenhäuser im Landkreis profitieren von pauschaler Landesförderung

Das Landesgesundheitsministerium stellte die pauschale Krankenhausförderung 2017 vor. Dazu gibt es eine ...

20 Jahre NABU „Gebhardshainer Land“ werden gefeiert

Zum Jubiläum startet eine große Waldrallye am Sonntag, 17. September, rund um den Katzenbusch in Gebhardshain ...

Siegerländer Bergknappen präsentieren Nachwuchs

Die Jugendkapelle der Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden, die "Zwergknappen" hat Zuwachs ...

Alarmübung der FG-Feuerwehr Kirchen forderte alle Einsatzkräfte

Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften und Helfern des DRK versammelte sich am Samstagvormittag in der ...

Bundestagskandidatin Neuhof (B'90/Grüne) steht für lösungsorientierte Politik vor Ort

Bis 2016 saß die Grüne Anna Neuhof für fünf Jahre im Landtag. Nun tritt sie für den Bundestag an. Die ...

Werbung