Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Zweites Schultreffen der "Uni Eupel" ein Erfolg

Erzählen, erinnern und genießen stand beim 2. Klassentreffen der ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Volksschule Hövels, liebevoll "Uni Eupel" genannt im Mittelpunkt.

Das Foto zeigt die zahlreich erschienenen Teilnehmer des Treffens der „Uni Eupel“, mit dabei die beiden ehemaligen Lehrer Edmund Deger und Jürgen Häffner. Foto: pr

Niederhövels. Mit viel guter Laune, Anekdoten und handgemachter Musik wurde das zweite Niederhövelser Schultreffen ein echter Erfolg. Wenn auch beim diesjährigen Treffen im Bürgerhaus etwas weniger Ehemalige anwesend waren, so war doch das Wiedersehen nach vier Jahren um so herzlicher.

Das Orga-Team um Heribert Heinz hatte gute Vorarbeit geleistet, und so hatten die Aktiven vom Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels leichtes Spiel, die zahlreich erschienenen Gäste aus Nah und Fern zu bewirten. Bei Kaffee und Kuchen sowie einem mehr als ausreichenden Büfett am Abend blieben keine Wünsche offen.

Der in Hövels geborene Fotograf und Liedermacher Jürgen Linke gab einige seiner neuen Stücke zum Besten, begleitet wurde er hierbei von seinem musikalischen Partner, dem bekannten Pianisten und Keyborder Joe Baker. Und so konnten sich viele der Gäste in so mancher Liedzeile wiederfinden. Der Abend klang entspannt aus und es wurden schon Stimmen laut sich in einigen Jahren wieder treffen zu wollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser im Landkreis profitieren von pauschaler Landesförderung

Das Landesgesundheitsministerium stellte die pauschale Krankenhausförderung 2017 vor. Dazu gibt es eine ...

20 Jahre NABU „Gebhardshainer Land“ werden gefeiert

Zum Jubiläum startet eine große Waldrallye am Sonntag, 17. September, rund um den Katzenbusch in Gebhardshain ...

Filmvorführung „Kölsches Mädchen - Jüdischer Mensch“

Flucht aus Deutschland um zu überleben - heute unvorstellbar. Vor 79 Jahren war das Alltag in Deutschland. ...

Feuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Einen Notruf richtig absetzen, alles über Rauchmelder, die Handhabung eines Feuerlöschers und das richtige ...

Siegerländer Bergknappen präsentieren Nachwuchs

Die Jugendkapelle der Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden, die "Zwergknappen" hat Zuwachs ...

Alarmübung der FG-Feuerwehr Kirchen forderte alle Einsatzkräfte

Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften und Helfern des DRK versammelte sich am Samstagvormittag in der ...

Werbung