Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

20 Jahre NABU „Gebhardshainer Land“ werden gefeiert

Zum Jubiläum startet eine große Waldrallye am Sonntag, 17. September, rund um den Katzenbusch in Gebhardshain zu dem die NABU-Gruppe "Gebhardshainer Land/Wissen" einlädt. Mit Kindern und Jugendlichen soll der 20. Geburtstag gefeiert werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Gruppenfoto der Waldrallye von 1997, einige Teilnehmer sind heute im Vorstand der NABU-Gruppe. Foto: NABU

Gebhardshain. Es ist kaum zu glauben, schon 20 Jahre ist es her, dass sich eine Gruppe naturinteressierter, überwiegend junger Leute traf, um der Naturschutzarbeit auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Gebhardshain den Weg zu bereiten. Hauptinitiator war Mario Brenner, der während seiner Zivildienstzeit beim Naturschutzbund (NABU) Landau erste Berührungspunkte zur Naturschutzpraxis hatte und die Idee aufgriff, auch rund um Gebhardshain nicht nur über Umweltschutz zu reden, sondern selbst anzupacken.

Relativ schnell waren Mitstreiter gefunden und die Ortsgruppe „Gebhardshainer Land“ aus der Taufe gehoben. Damit war es gleichzeitig möglich, unter dem Dach des NABU den Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendarbeit zu legen. So waren die nächsten Jahre auch vor allem durch die Sommerfreizeiten und viele andere Aktionen aus dem Bereich der Umweltpädagogik geprägt. Vollkommen überwältigt war man 1997, als 75 Kinder an der ersten Waldrallye teilnahmen. Einige Kinder, die Ende der neunziger Jahre begeistert mitmachten, sind heute selbst als Betreuer und Vorstandsmitglieder mit im Boot. Jugendarbeit im besten Sinne.



Aus diesem Anlass organisiert die NABU-Gruppe, die nach dem Anschluss der Wissener Gruppe jetzt unter dem Namen „NABU Gebhardshainer Land und Wissen“ besteht, eine Waldrallye rund um den Katzenbusch – wie vor 20 Jahren!

Mitmachen dürfen Jungs und Mädels zwischen 6 und 12 Jahren, die nicht nach einer Stunde im Wald schon schlapp machen und pfiffig genug sind, eine Menge Aufgaben rund um Natur und Umwelt zu lösen. In Kleingruppen geht es am Sonntag, den 17. September ab 14 Uhr an der Grillhütte in Gebhardshain los. Wer wird wohl die meisten Punkte sammeln und darf einen Preis mit nach Hause nehmen?

Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Meldet euch bitte bei Ralf Hoss unter der Nummer 02747-915366 oder per email an ralf.hoss@wald-rlp.de .


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Filmvorführung „Kölsches Mädchen - Jüdischer Mensch“

Flucht aus Deutschland um zu überleben - heute unvorstellbar. Vor 79 Jahren war das Alltag in Deutschland. ...

Josef Zolk aus dem CDA-Landesvorstand verabschiedet

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit im Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Kita "Pusteblume" Neitersen feierte 40-jährigen Geburtstag

Die Leiterin der Kindertagestätte "Pusteblume" Neitersen schaute in den letzten Tagen öfter sorgenvoll ...

Krankenhäuser im Landkreis profitieren von pauschaler Landesförderung

Das Landesgesundheitsministerium stellte die pauschale Krankenhausförderung 2017 vor. Dazu gibt es eine ...

Zweites Schultreffen der "Uni Eupel" ein Erfolg

Erzählen, erinnern und genießen stand beim 2. Klassentreffen der ehemaligen Schülerinnen und Schülern ...

Feuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Einen Notruf richtig absetzen, alles über Rauchmelder, die Handhabung eines Feuerlöschers und das richtige ...

Werbung