Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Filmvorführung „Kölsches Mädchen - Jüdischer Mensch“

Flucht aus Deutschland um zu überleben - heute unvorstellbar. Vor 79 Jahren war das Alltag in Deutschland. Die heute 95-jährige Faye Cukier, ein echt kölsches Mädchen und Jüdin erzählt in einer Filmdokumentation, die am 19. September in der Wied-Scala in Neitersen gezeigt wird, die Geschichte der Flucht und des Exils. Sie wird sich den Fragen des Publikums stellen.

In Neitersen stellt sich Faye Cukier (95) den Fragen des Publikums. Foto: Veranstalter

Neitersen. Am 11. September 1938 gelang der in Köln geborenen Jüdin Faye Cukier und ihren Eltern die Flucht vor den NS-Schergen. Die Film-Dokumentation „Kölsches Mädchen - Jüdischer Mensch“ zeigt Stationen der Flucht, begleitet von der heute 95-jährigen Faye Cukier.

Rund eine Million Menschen sind 2015 als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Viele von ihnen flohen vor Krieg, Terror und Verfolgung. 1938 gab Faye Cukier ihre geliebte Heimat Köln auf, sie floh mit ihrer Familie aus Hitler-Deutschland nach Belgien und Frankreich. Am 11. September 2017 jährt sich Faye Cukiers Flucht zum 79. Mal. Sie ist ein „kölsches Mädchen“ und ein „jüdischer Mensch“ - und eine beeindruckende Dame voller Lebenszuversicht. Das Filmteam der "sektor53 medienproduktion" hat gemeinsam mit ihr die Orte ihres Exils besucht und dort berührende Momente der Erinnerung mit der Kamera eingefangen. Entstanden ist ein 97-minütiger Film.



Der Caritasverband Altenkirchen zeigt den Film in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk in der Region Rheinland-Pfalz und Film-Kult e.V. am 19. September um 19.30 Uhr in der Wied-Scala, Südstr. 1, in Neitersen.

Im Anschluss an die Filmvorführung stehen Faye Cukier und der Regisseur für Fragen der Zuschauer zur Verfügung. Moderiert wird die Veranstaltung von Dagmar Peters, Domradio (Köln).

Infos und Anmeldung: Telefon: 02681 / 2056 oder info@caritas-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Josef Zolk aus dem CDA-Landesvorstand verabschiedet

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit im Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Kita "Pusteblume" Neitersen feierte 40-jährigen Geburtstag

Die Leiterin der Kindertagestätte "Pusteblume" Neitersen schaute in den letzten Tagen öfter sorgenvoll ...

SG 06 Betzdorf im oberen Tabellenmittelfeld

Bei der SG 06 Betzdorf scheint der Knoten geplatzt zu sein. Nach einer spannenden Aufholjagd, bei der ...

20 Jahre NABU „Gebhardshainer Land“ werden gefeiert

Zum Jubiläum startet eine große Waldrallye am Sonntag, 17. September, rund um den Katzenbusch in Gebhardshain ...

Krankenhäuser im Landkreis profitieren von pauschaler Landesförderung

Das Landesgesundheitsministerium stellte die pauschale Krankenhausförderung 2017 vor. Dazu gibt es eine ...

Zweites Schultreffen der "Uni Eupel" ein Erfolg

Erzählen, erinnern und genießen stand beim 2. Klassentreffen der ehemaligen Schülerinnen und Schülern ...

Werbung