Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

SG 06 Betzdorf im oberen Tabellenmittelfeld

Bei der SG 06 Betzdorf scheint der Knoten geplatzt zu sein. Nach einer spannenden Aufholjagd, bei der man aus einem 0:3-Rückstand noch ein 3:3 Remis erkämpfte und einem verdienten Auswärtssieg konnte die Mannschaft auf dem Bühl gegen Neitersen-Altenkirchen wieder als Sieger vom Platz gehen und die verdienten drei Punkte einfahren.

Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel. Foto: Verein

Betzdorf. Insgesamt war es ein spannendes Spiel, bei dem zwei Mannschaften zunächst auf Augenhöhe agierten. Die SG kam jedoch schneller in die Partie und konnte sich durch eine gute Teamleistung so manchen Vorteil erkämpfen, die jedoch nicht mit Toren belohnt wurden. Dann aber, in der 31. Minute, konnte Hussein Jaber den verdienten Führungstreffer erzielen. Obwohl die Neiterser starken Druck ausübten, behielt die SG das Heft in der Hand und konnte die Führung mit in die Kabine nehmen.

In der zweiten Halbzeit spielten die Betzdorfer zunächst konzentriert aber auch aufgrund der Führung befreit auf – mussten sich aber mit einem starken Gegner auseinandersetzen, der nicht bereit war, zu kapitulieren. Im Gegenteil: Nachdem Kenny Scherreiks das 2:0 in der 57. Minute erzielte, erhöhten die Neiterser ihren Druck und brachten die Betzdorfer in Bedrängnis. In der 88. Minute gelang dem SG-Gegner auch noch der Anschluss-Treffer, was zu äußerst spannenden Schlussminuten führte: Neitersen setzte alles auf eine Karte und die Betzdorfer Fans erlebten durchaus einige Schreck-Sekunden, bis der Schiedsrichter die Partie nach 97 Minuten endgültig abpfiff.

Trotz zweier roter Karten war das Spiel auf dem Platz im Großen und Ganzen fair und eine gute Werbung für den regionalen Live-Fußball. Nach dem Auswärtsspiel gegen Malberg am 16. September, um 16 Uhr tritt die SG-Elf am 23. September, um 16 Uhr gegen den SV Windhagen an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Jahresinspektion der Feuerwehr der VG Altenkirchen

Bei der diesjährigen Jahresinspektion der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen, ...

BSW Altenkirchen/Hachenburg besuchte Weilburg und Herborn

Kürzlich führte die Teilnehmer/innen der diesjährigen Fahrt des Bahn-Sozialwerks (BSW) Ortsstelle Altenkirchen/Hachenburg ...

AfD-Bundestagskandidat: "Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"

29 Jahre jung ist der Bundestagskandiat der Alternative für Deutschland. Die Kunst der pointierten, mancher ...

Kita "Pusteblume" Neitersen feierte 40-jährigen Geburtstag

Die Leiterin der Kindertagestätte "Pusteblume" Neitersen schaute in den letzten Tagen öfter sorgenvoll ...

Josef Zolk aus dem CDA-Landesvorstand verabschiedet

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit im Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Filmvorführung „Kölsches Mädchen - Jüdischer Mensch“

Flucht aus Deutschland um zu überleben - heute unvorstellbar. Vor 79 Jahren war das Alltag in Deutschland. ...

Werbung