Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

BSW Altenkirchen/Hachenburg besuchte Weilburg und Herborn

Kürzlich führte die Teilnehmer/innen der diesjährigen Fahrt des Bahn-Sozialwerks (BSW) Ortsstelle Altenkirchen/Hachenburg ins Grenzgebiet von Westerwald und Taunus. Die Reisegruppe genoss die abwechslungsreiche Tour.

Die Reisegruppe des Bahn-Sozialwerkes Altenkirchen/Hachenburg. Foto: pr

Region. Busfahrer Timo Pritzer von Busreisen Haas in Weyerbusch chauffierte die 30 Personen starke Gruppe souverän in die zunächst noch regenverhangene Residenzstadt Weilburg. Während einer interessanten und humorvollen Führung durch das aus vier Flügeln bestehende Hochschloss erfuhren die Teilnehmenden allerlei Begebenheiten aus den Zeiten, in denen das Schloss von den Adeligen zu Nassau-Weilburg bewohnt wurde. Staunend wurden Einrichtungen von etwa 30 des mehr als 300 Zimmer umfassenden Schlosses bewundert. Darunter die Küche mit zahlreichen Kochstellen und ein Badezimmer aus schwarzem Lahnmarmor, welches bereits zur damaligen Zeit mit fließendem Wasser ausgestattet war. Nach der Führung wurden weitere zum Schloss gehörende Anbauten und der dazu gehörende barocke Schlossgarten besichtigt.

Der Himmel klarte inzwischen auf, die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite, und einige Pessimisten mussten erkennen, dass sie Ihre Regenschirme nicht benötigten, um noch ein wenig in der historischen Altstadt zu bummeln. Nach einer kurzen Fahrt durch den - im östlichsten Teil des Westerwaldes gelegenen - Naturpark Lahn-Dill-Bergland erreichte die Gruppe den Tier- und Vogelpark in Herborn-Uckersdorf.

Hier nutzten die Besucher die Vielfalt der hier gepflegten Tiere von der Stabheuschrecke über Meerschweinchen und Maus bis zu Kakadu, Schildkröte, Bartagame und Schlangen zu entdecken. Besonders angetan war man von den Papageien, Erdmännchen und Liszt-Äffchen. Da gerade Fütterungszeit war, ergab sich für einige Besucher die Gelegenheit, diese Favoriten hautnah zu erleben.

Andere nutzten bei Kaffee und frischen Waffeln auf der Sonnenterrasse des Erdmännchen-Cafès eine kleine Auszeit, bevor die Fahrt dann über den hohen Westerwald vorbei an der Fuchskaute nach Bad Marienberg führte. Auf der „Steig-Alm“ waren Plätze reserviert, um bei einem zünftigen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre einen erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. Die Rückfahrt nach Altenkirchen verging wie im Fluge, und die Teilnehmer waren sich einig: Es war wieder einmal schön.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


AfD-Bundestagskandidat: "Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"

29 Jahre jung ist der Bundestagskandiat der Alternative für Deutschland. Die Kunst der pointierten, mancher ...

Jugendfeuerwehr Wissen feierte 20-jähriges Bestehen

Am Sonntag, 10. September, feierte die freiwillige Feuerwehr Wissen im Rahmen ihres Familienfestes das ...

Königskrönung und Festumzug in Betzdorf

Die Krönung der Majestäten auf der Rathaustreppe, der Festzug mit Parade gehört zu den Elementen des ...

Jahresinspektion der Feuerwehr der VG Altenkirchen

Bei der diesjährigen Jahresinspektion der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen, ...

SG 06 Betzdorf im oberen Tabellenmittelfeld

Bei der SG 06 Betzdorf scheint der Knoten geplatzt zu sein. Nach einer spannenden Aufholjagd, bei der ...

Kita "Pusteblume" Neitersen feierte 40-jährigen Geburtstag

Die Leiterin der Kindertagestätte "Pusteblume" Neitersen schaute in den letzten Tagen öfter sorgenvoll ...

Werbung