Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Erfolgreich Deutschkurse abgeschlossen – ab September geht es weiter

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist mit neuen Deutschkursen gestartet. Neue Lehrkräfte verstärken das bestehende Angebot und es wird eine spezielle Frauengruppe geben. In allen Deutschkursen sind noch Plätze frei.

Deutschkurse in verschiedenen Stufen erlernen, das bietet die Flüchtlingshilfe Flammersfeld. Foto: pr

Flammersfeld. Mit einem „SOS“ im August letzten Jahres hat es begonnen: Der Ruf der Flüchtlingshilfe Flammersfeld e. V. nach weiteren Dozenten für Deutsch als Fremdsprache stieß auf großes Interesse. Zwei Lehrkräfte konnten für einen neuen Deutschkurs gewonnen werden, zusätzlich zu den bereits seit Jahren laufenden Deutschkursen der Volkshochschule Flammersfeld bzw. der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.

Das Kursangebot in Flammersfeld reicht von der Alphabetisierung ganz am Anfang des Deutschlernens bis zum fortgeschrittenen Niveau B1/ B2. Die Sprachkompetenz der Flüchtlinge ist wichtig, weil sie die Voraussetzung für eine Lehrausbildung oder Arbeitsaufnahme ist. Nach mehreren Monaten der Lehr- und Lernarbeit konnten im Juli und August wieder vier Teilnehmer ihre B1-Prüfung erfolgreich absolvieren.

Die anderen Teilnehmer am Deutschkurs lernen ab Anfang September weiter. Der A1/ A2-Deutschkurs bietet den Interessenten eine grundlegende Sprachausbildung. Im B1/ B2-Deutschkurs finden sich Teilnehmer ein, die bereits zu den Fortgeschrittenen zählen. Sie werden bis Dezember auf ihre B1/B2-Prüfung vorbereitet. Jeder Teilnehmer erhält zum Schluss ein Zertifikat.



Ein lang gehegter Wunsch der Flüchtlingshilfe Flammersfeld geht mit dem Aufbau einer speziellen Frauengruppe in Erfüllung. Dort wird die deutsche Sprache auf unkonventionelle und originelle Weise vermittelt.

In allen genannten Kursen sind noch Plätze frei und Lernwillige sind herzlich willkommen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Konzertreihe "Serenade auf Schloss Schönstein" geht weiter

Die 101. Serenade auf Schloss Schönstein findet am Freitag, 29. September um 19 Uhr statt. Eigentlich ...

Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

Königskrönung und Festumzug in Betzdorf

Die Krönung der Majestäten auf der Rathaustreppe, der Festzug mit Parade gehört zu den Elementen des ...

Jugendfeuerwehr Wissen feierte 20-jähriges Bestehen

Am Sonntag, 10. September, feierte die freiwillige Feuerwehr Wissen im Rahmen ihres Familienfestes das ...

Werbung