Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Konzertreihe "Serenade auf Schloss Schönstein" geht weiter

Die 101. Serenade auf Schloss Schönstein findet am Freitag, 29. September um 19 Uhr statt. Eigentlich sollte mit der 100. Serenade Schluss sein, da die VHS Wissen als Verein nicht mehr existiert. Das Mainzer Kammerorchester musiziert je nach Wetterlage drinnen oder draußen.

Das Mainzer Kammerorchester kommt zur 101. Serenade. Foto: Veranstalter

Wissen-Schönstein. Was gut ist, soll bleiben! Diese Ansicht vertraten die Mitglieder der Wissener eigenART, zu denen auch Nicolaus Graf Hatzfeldt zählt, einstimmig. Und so übernimmt die Verbandsgemeinde mit ihrem Arbeitskreis Kultur die Organisation der 101. Serenade, bei der in guter Tradition wieder das Mainzer Kammerorchester auftreten wird.

Der künstlerische Leiter, Volker Müller, hat einen Reigen heiterer Stücke des 17. Und 18. Jahrhunderts zusammengestellt, unter anderem Jean-Philippe Rameaus „La Pantomime“ und Leopold Mozarts „Sinfonia burlesca“. Die junge Violinistin Katalin Hercegh wird in der „Teufelstriller-Sonate“ von Guiseppe Tartini erneut ihre Virtuosität beweisen. Das seelenvolle Adagio g-Moll für Flöte von Tomaso Albioni und ein Adagio und Rondo von Wolfgang Amadeus Mozart beschließen die Serenade.



Bei gutem Wetter findet das Konzert im Innenhof statt, sollte es dafür zu kühl oder regnerisch sein, zieht das Orchester auf die Galerie um. In jedem Fall empfiehlt sich warme Kleidung und evtl. ein Sitzkissen. Leider ist Schloss Schönstein nicht barrierefrei.

Parkmöglichkeiten finden sich am Schützenplatz in Schönstein sowie im Frankenthal (Übergang über die Heubrücke). Die Programme, die auch als Eintrittskarten gelten, sind im buchladen Wissen, Maarstr. 12



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

5. Freiwilligentag der VG Wissen: Engagement einen Tag lang

Zusammen bei guter Laune etwas für die Gemeinschaft tun – das erlebten wieder zahlreiche Helferinnen ...

Erfolgreich Deutschkurse abgeschlossen – ab September geht es weiter

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist mit neuen Deutschkursen gestartet. Neue Lehrkräfte verstärken das ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

Königskrönung und Festumzug in Betzdorf

Die Krönung der Majestäten auf der Rathaustreppe, der Festzug mit Parade gehört zu den Elementen des ...

Werbung