Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Konzertreihe "Serenade auf Schloss Schönstein" geht weiter

Die 101. Serenade auf Schloss Schönstein findet am Freitag, 29. September um 19 Uhr statt. Eigentlich sollte mit der 100. Serenade Schluss sein, da die VHS Wissen als Verein nicht mehr existiert. Das Mainzer Kammerorchester musiziert je nach Wetterlage drinnen oder draußen.

Das Mainzer Kammerorchester kommt zur 101. Serenade. Foto: Veranstalter

Wissen-Schönstein. Was gut ist, soll bleiben! Diese Ansicht vertraten die Mitglieder der Wissener eigenART, zu denen auch Nicolaus Graf Hatzfeldt zählt, einstimmig. Und so übernimmt die Verbandsgemeinde mit ihrem Arbeitskreis Kultur die Organisation der 101. Serenade, bei der in guter Tradition wieder das Mainzer Kammerorchester auftreten wird.

Der künstlerische Leiter, Volker Müller, hat einen Reigen heiterer Stücke des 17. Und 18. Jahrhunderts zusammengestellt, unter anderem Jean-Philippe Rameaus „La Pantomime“ und Leopold Mozarts „Sinfonia burlesca“. Die junge Violinistin Katalin Hercegh wird in der „Teufelstriller-Sonate“ von Guiseppe Tartini erneut ihre Virtuosität beweisen. Das seelenvolle Adagio g-Moll für Flöte von Tomaso Albioni und ein Adagio und Rondo von Wolfgang Amadeus Mozart beschließen die Serenade.



Bei gutem Wetter findet das Konzert im Innenhof statt, sollte es dafür zu kühl oder regnerisch sein, zieht das Orchester auf die Galerie um. In jedem Fall empfiehlt sich warme Kleidung und evtl. ein Sitzkissen. Leider ist Schloss Schönstein nicht barrierefrei.

Parkmöglichkeiten finden sich am Schützenplatz in Schönstein sowie im Frankenthal (Übergang über die Heubrücke). Die Programme, die auch als Eintrittskarten gelten, sind im buchladen Wissen, Maarstr. 12


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

5. Freiwilligentag der VG Wissen: Engagement einen Tag lang

Zusammen bei guter Laune etwas für die Gemeinschaft tun – das erlebten wieder zahlreiche Helferinnen ...

Erfolgreich Deutschkurse abgeschlossen – ab September geht es weiter

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist mit neuen Deutschkursen gestartet. Neue Lehrkräfte verstärken das ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

Königskrönung und Festumzug in Betzdorf

Die Krönung der Majestäten auf der Rathaustreppe, der Festzug mit Parade gehört zu den Elementen des ...

Werbung