Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ihre Examen an der DRK Kinderklinik in Siegen abgelegt. Neun der 18 Pflegekräfte sowie eine der beiden Medizinischen Fachangestellten werden von der DRK Kinderklinik in eine Festanstellung übernommen.

Die 20 Absolventen freuen sich über die bestandenen Examen Foto: Veranstalter

Region. Stolz, aber auch hoch motiviert feierten am Freitag 18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte sowie zwei Medizinische Fachangestellte ihr bestandenes Examen bzw. die Ausbildung zusammen mit Eltern und Ausbildern in der DRK-Kinderklinik Siegen.

Die 20 jungen Azubis erhielten in den vergangenen drei Jahren in der Kinderkrankenpflegeschule bzw. in der Abteilung Kinderchirurgie sowie in den anderen Fachabteilungen des Hauses und der umliegenden Krankenhäuser eine Ausbildung, die sie befähigt, unter anderem die Pflegebedürftigkeit und Behandlung der ihnen anvertrauten Kinder einzuschätzen. Der von Sylke Schalock-Pritsch und Thomas Thielmann geleitete Pflegekurs war ein weiterer Jahrgang, der von der integrativen Ausbildung durch die Kooperation mit dem Kreisklinikum Siegen profitieren konnte.

Aufgrund der attraktiven Ausbildung, aber auch durch die angespannte Situation im Arbeitsmarkt für Pflegekräfte zeichnet sich für die 18 Pflegerinnen und die zwei MFAs eine perspektivenreiche Zukunft ab. Neun der 18 Pflegekräfte sowie eine der beiden MFAs werden von der DRK Kinderklinik in eine Festanstellung übernommen. Auch für den nächsten Kurs 2017-2020 haben sich wieder 27 junge Menschen für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege entschieden. Und auch zwei junge Medizinische Fachangestellte haben bereits eine Ausbildung an der Kinderklinik begonnen.



Geschäftsführerin Stefanie Wied zeigte sich deshalb hoch erfreut, dass man mit den neuen Azubis in der angespannten Arbeitsmarktlage einen großen Anteil an qualifizierten Nachwuchskräften für die Kinderklinik selbst ausbilden kann. Uwe Mayenschein als Leiter der Kinderkrankenpflegeschule erinnerte in dem Zusammenhang daran, dass die gemeinsamen Bemühungen um den Erhalt der Ausbildung in der des Berufsprofils Kinderkrankenpflege dazu geführt haben, dass diese Möglichkeit zur Spezialisierung oder Vertiefung auch zukünftig gegeben ist.

Ende 2018 bzw. Anfang 2019 hofft man, die Ausbildung bereits gemeinsam mit den Azubis des Kreisklinikums sowie des St.-Marien Krankenhauses im gerade im Bau befindlichen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) am Wellersberg beginnen zu können. Mit der Bündelung der Kräfte im Bildungsinstitut ist man dann in der Lage, alle Vertiefungsbereiche der Pflege an einem zentralen Ort anzubieten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

Weitere Artikel


5. Freiwilligentag der VG Wissen: Engagement einen Tag lang

Zusammen bei guter Laune etwas für die Gemeinschaft tun – das erlebten wieder zahlreiche Helferinnen ...

Musik, Shopping und gute Laune in Wissen

Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 10. September, die beliebte Veranstaltung „Musik & Shopping“ in der ...

Viereck-Übung im „roten Haus“ ein voller Erfolg

Bei der großen alljährlichen Alarmübung in Weitefeld stellten die Feuerwehrleute aus vier Einheiten (Viereck) ...

Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

Konzertreihe "Serenade auf Schloss Schönstein" geht weiter

Die 101. Serenade auf Schloss Schönstein findet am Freitag, 29. September um 19 Uhr statt. Eigentlich ...

Erfolgreich Deutschkurse abgeschlossen – ab September geht es weiter

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist mit neuen Deutschkursen gestartet. Neue Lehrkräfte verstärken das ...

Werbung