Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2009    

Kinder befassten sich mit Paulus

Beim 10. Ökumenischen Kinderbibeltag in Horhausen hieß das Motto "Servus Paulus" - zum Abschluss des Paulus-Jahres und pünktlich zum Namenstag des Heiligen.

Horhausen. Zum Abschluss des Paulus-Jahres und pünktlich zum Namenstag des großen Heiligen trafen sich 40 Kinder von 6 bis 10 Jahren mit 13 Betreuerinnen, 2 Betreuern und Gemeindereferentin Petra Collinet in der "Glückauf"-Grundschule. Nachdem Paul Rolfes seinen Namenspatron vorgestellt hatte, ging es in drei Kleingruppen weiter: Die Ältesten beschäftigten sich mit Paulus als Briefautor und verfassten im Zeitalter von SMS und E-Post auf besonders schönem Papier einen echten handgeschriebenen Brief, den sie zum krönenden Abschluss mit Siegellack und Siegel versahen. Die zweite Gruppe bearbeitete die "Bekehrung" des Hl. Paulus - seinen Sturz vom hohen Ross. Seine anschließende Blindheit und Angewiesensein auf fremde Hilfe konnten die Kinder mit verbundenen Augen beim Parcours durch die Klasse und über den Schulhof nachfühlen.
xxx
Foto: Das Foto zeigt die Gruppe der Jüngsten: Sie waren mit Paulus unterwegs auf dem Schiff in die Gefangenschaft nach Rom, als sie ein heftiger Wintersturm erfasste. Sie erlitten Schiffbruch und landeten auf der Insel Malta. Dort verarbeiteten sie das Erlebte beim Malen und Basteln des Schiffes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


DJK-Jugend hatte viel Spaß bei Kanutour

Aufs Wasser ging jetzt die Jugend der DJK Betzdorf. Beim Kanuwochenende auf der Lahn gab es jede Menge ...

Wissen feierte ein grandioses Jubiläumsfest

Eine Stadt voller Musik und ein riesiger Jubiläumsfestzug waren die Höhepunkte des 125. Schützenfestes ...

Die Linke will im Kreistag aktiv sein

Premiere für die Linke im Kreistag in Altenkirchen. Sie wird in Zukunft mit zwei Vertretern in diesem ...

Viel Spaß im "Movie Park" für Ferienkinder

Einen erlebnisreichen ersten Ferientag verbrachten Kinder aus der Verbandsgemeinde Kirchen im "Movie ...

"HAARkunst" in Horhausen jetzt "Intercoiffure"

"HAARkunst" in Horhausen bekommt einen begehrten Stern, das heißt - eigentlich sind es gleich füf Sterne: ...

Jubiläums-Schützenfest hat farbenfroh begonnen

Einen festlichen Auftakt ins 125. Schützenfest in Wissen erlebten viele tausend Gäste. Höhepunkt am Samstagabend ...

Werbung