Werbung

Nachricht vom 12.07.2009    

DJK-Jugend hatte viel Spaß bei Kanutour

Aufs Wasser ging jetzt die Jugend der DJK Betzdorf. Beim Kanuwochenende auf der Lahn gab es jede Menge Spaß. Ganz klar deshalb für die Teilnehmer, dass schon jetzt eine weitere Kanutour nach den Sommerferien ins Auge gefasst wurde.

Betzdorf. Erstmals veranstaltete die DJK Betzdorf unter der Führung von Jugendwart Edwin Christ eine Kanufreizeit auf der Lahn, die im Wesentlichen von den beteiligten Jugendlichen selbst geplant worden war. Ziel war es, dass die Teilnehmer aus den verschiedenen Sportgruppen sich hier besser kennen lernen, über den Tellerrand hinausschauend andere Sportarten und Aktivitäten planen und die DJK als große Familie zu erleben.
Gab sich die Wetterlage am Anreisetag nach Runkel noch wenig Vertrauen erweckend, so wurden die Teilnehmer in den darauf folgenden Tagen mit viel Sonne reichlich verwöhnt. Die befahrene Strecke erwies sich für einige der kanu-unerfahrenen Jugendlichen als eine persönliche Herausforderung, die aber letztlich alle mit Bravour meistern konnten. So wurden über die zwei Tage mehr als 20 Kilometer Lahnerlebnisstrecke "bezwungen".
Das abendliche Programm wurde jeweils am Lagerfeuer mit Stockbrot, Folienkartoffeln und netten Gespräche beendet, um morgens wieder frisch die Paddel in die Lahn eintauchen zu können.
Die beiden Tage auf dem Wasser waren letztlich so erlebnisreich, dass eine weitere Kanutour bereits von den jungen DJKlern ins Auge gefasst wurde. Diese soll noch Möglichkeit noch in diesem Jahr im Anschluss an die Sommerferien stattfinden. Der Dank der Beteiligten galt zum Abschluss denen, die für die Planung und Durchführung verantwortlich zeichneten, umgekehrt aber auch den Jugendlichen für ihre Disziplin. (ec)
xxx
Foto: Der Schiffstunnel bei Weilburg war für die jungen Kanuten ein besonderes Erlebnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kinder begeistert vom Tauchnachmittag

Begeistert waren 13 Kinder und Jugendliche vom Tauchnachmittag, die der TSV Wissen im Freibad in Rosbach ...

Wissen feierte ein grandioses Jubiläumsfest

Eine Stadt voller Musik und ein riesiger Jubiläumsfestzug waren die Höhepunkte des 125. Schützenfestes ...

Neues Buch stellt 27 schöne Gärten vor

In 27 Gärten der Region führt der neue Kräuterwind-Gartenführer des Westerwälder Garten- und Kräuterprojektes. ...

Kinder befassten sich mit Paulus

Beim 10. Ökumenischen Kinderbibeltag in Horhausen hieß das Motto "Servus Paulus" - zum Abschluss des ...

Viel Spaß im "Movie Park" für Ferienkinder

Einen erlebnisreichen ersten Ferientag verbrachten Kinder aus der Verbandsgemeinde Kirchen im "Movie ...

"HAARkunst" in Horhausen jetzt "Intercoiffure"

"HAARkunst" in Horhausen bekommt einen begehrten Stern, das heißt - eigentlich sind es gleich füf Sterne: ...

Werbung