Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Fünf Tage wird die 189. Mudersbacher Kirmes gefeiert

Die 189. Mudersbacher Kirmes wird in der Zeit vom 29. September bis 3. Oktober auf dem Otto-Hellinghausen-Platz gefeiert. Ein fünftägiges Programm für alle Altersgruppen wurde zusammengestellt. Der beliebte Familientag findet in diesem Jahr am 3. Oktober statt.

Die Veranstalter präsentierten das Programm der 189. Mudersbacher Kirmes. Foto: Ortsgemeinde

Mudersbach. Gemeinsam mit dem Bürger- und Verkehrsverein unter dem Vorsitz von Ulrich Merzhäuser und Ortsbürgermeister Maik Köhler wurde gemeinsam mit den örtlichen Vereinen letzte Details für die 189. Mudersbacher Kirmes besprochen und das Programm beschlossen. Alle freuen sich das tolle Programm und wünschen viele Besucher, die das Angebot zum fröhlichen und friedlichen Feiern annehmen.

Freitag, den 29. September:
ab 18 Uhr, Beginn mit dem Kirmestrubel
ab 20 Uhr, Sidewalk im Festzelt,

Samstag, den 30. September:
14 Uhr, Fassanstich im Festzelt mit den Siegtaler Musikanten und den Ortsvereinen
ab 20 Uhr, „Kölsches Oktoberfest“ (Pittermännchen und Maßkrüge) mit der Kölner Band „FOR EXAMPLE“

Sonntag, den 1. Oktober:
ab 11 Uhr, Kirmestrubel
ab 14 Uhr, Kaffee und Kuchen im Festzelt (Förderverein Kitas Mudersbach /Birken )
14 Uhr, Schützenfest mit Umzug ins Festzelt, anschließend Wiener-Steffie-Partie
21 Uhr, Höhenfeuerwerk



Montag, den 2. Oktober:
10 Uhr, Erntedank- Gottesdienst im Festzelt (ökumenisch)
Anschließend laden die Ortsgemeinde und der Bürgerverein zum Seniorenfrühstück ein (Kaffee und belegte Brötchen kostenlos).
ab 20 Uhr: Hörgerät rocken in den Feiertag.

Dienstag, 3. Oktober:
ab 11 Uhr: Familientag auf dem gesamten Festplatz

Der Vorverkauf für die Veranstaltungen im Festzelt hat bei Tabakwaren Leicher, Bahnhofstr. 1 in Mudersbach begonnen.

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein so abwechslungsreiches und unterhaltsam Programm bieten zu können und wünschen unseren Gästen viel Spaß im Festzelt, an den Ständen unserer örtlichen Vereine und auf dem Festplatz“, so der Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins Ulrich Merzhäuser und Ortsbürgermeister Maik Köhler abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


„Rose Übermut“ wird in Hamm aufgeführt

Die Kreisjugendpflege lädt zur Aufführung des Theaterstücks "Rose Übermut" am Sonntag, den 22. Oktober ...

Erfolgreicher Abschluss der Marte Meo Fortbildung

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bildete zehn Teilnehmerinnen erfolgreich zu „Marte Meo Practitioner“ ...

Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

26. Südwest-Züchtertag und Hoffest in Busenhausen waren ein Erfolg

In Busenhausen tummelten sich auf dem Gelände der Hüsch Agrar GbR rund 1500 Besucher und genossen den ...

Kevin Zimmermann startet beim Welt-Cup in Kroatien

Ein Ziel hat Sportschütze Kevin Zimmermann vom Wissener Schützenverein fest vor Augen: die Qualifikation ...

Die JSG Wisserland gewinnt auch das 3. Saisonspiel

Mit 6:0 trennte sich die C-Jugend der JSG Wisserland gegen die JSG Weitefeld im dritten Saisonspiel. ...

Werbung