Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Erfolgreicher Abschluss der Marte Meo Fortbildung

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bildete zehn Teilnehmerinnen erfolgreich zu „Marte Meo Practitioner“ des Internationalen Marte Meo Netzwerks aus. Diese Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten.

Zehn pädagogische Fachkräfte schließen Marte Meo Fortbildung erfolgreich ab Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten fand erstmals in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule der Grundkurs „Marte Meo practitioner“ in Altenkirchen statt.

Marte Meo richtet den Blick auf die zwischenmenschlichen Interaktionen, die die Entwicklung, das Lernen und soziale Miteinander begünstigen. Die Methode unterstützt Menschen, eigene, schon (oder noch) vorhandene Ressourcen und Kompetenzen zu nutzen und weiter zu entwickeln. Im Zentrum der MarteMeo-Methode steht die Nutzung des Mediums Video.

Marte Meo nutzt die Informationen der Bilder und liefert entlang so genannter Checklisten ganz konkrete Informationen, welches kommunikative Verhalten die Entwicklung von Kindern fördert und daher verstärkt werden kann.



Nun erhielten die zehn Teilnehmerinnen nach erfolgreicher Teilnahme ihr Zertifikat als „Marte Meo Practitioner“ beim Internationalen Marte Meo Netzwerk, Eindhoven.
Die Kreisvolkshochschule wird den Kurs im Herbst nächsten Jahres nochmals anbieten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

Umfangreiches Programm zum Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops, am 17. September, bietet der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ein umfangreiches ...

Masterplan Betzdorf 2020 – Stand der Realisierung

Vor fünf Jahren wurde der Masterplan 2020 für die Stadt Betzdorf vorgestellt. Jetzt, nach fünf Jahren ...

„Rose Übermut“ wird in Hamm aufgeführt

Die Kreisjugendpflege lädt zur Aufführung des Theaterstücks "Rose Übermut" am Sonntag, den 22. Oktober ...

Fünf Tage wird die 189. Mudersbacher Kirmes gefeiert

Die 189. Mudersbacher Kirmes wird in der Zeit vom 29. September bis 3. Oktober auf dem Otto-Hellinghausen-Platz ...

26. Südwest-Züchtertag und Hoffest in Busenhausen waren ein Erfolg

In Busenhausen tummelten sich auf dem Gelände der Hüsch Agrar GbR rund 1500 Besucher und genossen den ...

Werbung