Werbung

Nachricht vom 12.07.2009    

Kinder begeistert vom Tauchnachmittag

Begeistert waren 13 Kinder und Jugendliche vom Tauchnachmittag, die der TSV Wissen im Freibad in Rosbach angeboten hatte. Sie erhielten einen eindrucksvollen Einblick in diese faszinierende Sportart.

Wissen/Rosbach. "Das war aber ein toller Nachmittag", war die einhellige Meinung der 13 Kinder und Jugendlichen (11 bis 15 Jahre), die der Einladung des Tauchsportverein Wissen gefolgt waren. Ein Tauchlehrer und weitere neun erfahrene Taucher des TSV standen im Freibad Rosbach bereit, um den am Tauchsport Interessierten einen Einblick in diese faszinierende Sportart zu ermöglichen. Nach einer kurzen Einweisung in die Geräte ging es dann auch schon los: Tauchermaske anpassen, Flossen aussuchen, Ein- und Ausatmen aus dem Atemregler. Unter der Leitung von Tauchlehrer Horst Albrecht ging es dann ins Schwimmbecken. In ständiger Begleitung eines Tauchers konnte sich jeder ausgiebig mit der Tauchausrüstung vertraut machen. Das klappte bei den meisten so gut, dass sie ein zweites Mal unter Wasser gingen und sogar durch einen Reifen tauchten, der zum Üben im Becken aufgebaut war.
Ueber den Erfolg freute sich auch Dr. Nico Rausch, 1. Vorsitzendes des TSV-Wissen: "Es hat alles reibungslos geklappt. Dabei war es fürr die meisten Teilnehmer das erste Mal, dass sie mit Gerät getaucht haben." Rausch dankte zugleich seinen
Mittauchern für deren Hilfe. Ein herzliches Dankeschön ging auch an den hilfsbereiten Schwimmmeister Ralf Eibach und die Gemeinde Windeck.
Wegen der guten Resonanz bietet der Tauchsportverein erneut ein
Schnuppertauchen an: Samstag, 18. Juli, Anmeldung bitte bei Marina Buttstedt, 02682/969 147. Infos auch unter "tsv-wissen.de".
xxx
Foto: Der erste Tauschgang kann beginnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wissen feierte ein grandioses Jubiläumsfest

Eine Stadt voller Musik und ein riesiger Jubiläumsfestzug waren die Höhepunkte des 125. Schützenfestes ...

Neues Buch stellt 27 schöne Gärten vor

In 27 Gärten der Region führt der neue Kräuterwind-Gartenführer des Westerwälder Garten- und Kräuterprojektes. ...

Udo Seidler erhielt Ernennungsurkunde

Zur konstituierenden Sitzung trat jetzt der Ortsgemeinderat Pracht zusammen. Erster Beigeordneter Klaus ...

DJK-Jugend hatte viel Spaß bei Kanutour

Aufs Wasser ging jetzt die Jugend der DJK Betzdorf. Beim Kanuwochenende auf der Lahn gab es jede Menge ...

Kinder befassten sich mit Paulus

Beim 10. Ökumenischen Kinderbibeltag in Horhausen hieß das Motto "Servus Paulus" - zum Abschluss des ...

Viel Spaß im "Movie Park" für Ferienkinder

Einen erlebnisreichen ersten Ferientag verbrachten Kinder aus der Verbandsgemeinde Kirchen im "Movie ...

Werbung