Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Die Springmaus improvisiert wieder im Kulturwerk

Die Springmaus kommt am Freitag, 22. September, mit ihrer Jukebox im Gepäck ins Kulturwerk Wissen. “Juke“ stammt aus dem kreolischen und steht für humorvoll obszöne Musik, Tanz oder Sprache. Die Improvisations-Jukebox wird mit mehr als nur Musik bestückt. Denn die Zuschauer bedienen sie nach Lust und Laune. Nichts kommt aus der Retorte. Alles passiert live – im Hier und Jetzt.

Die Springmaus hüpft im Kulturwerk. Foto: Nina Schöner

Wissen. Dabei widmen sich die Springmäuse dem (Broad-)Way of Life des Publikums, welches den Ton angibt. Das Ensemble kombiniert die Träume, Wünsche und Erlebnisse der Anwesenden mit unterschiedlichsten Zeiten, Musikrichtungen, Orten und Stimmungen. Die Palette der Springmaus-Jukebox reicht von spaßigen Melodien bis hin zu tragischen Momenten, vom himmelhochjauchzenden Musical bis zum herzzerreißenden Drama.

»Jukebox Live« beschert grandioses Improvisations-Theater in der unvergleichlich humorvollen Springmaus-Manier – mit besonderer Note!
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 22. September um 20 Uhr. Reservierte Sitzplätze gibt es ab 14 Euro im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. der buchladen, Wissen; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf) oder unter der Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einlass und Abendkasse beginnen um 19 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank veranstaltete dritte Anlegermesse

Es gibt ein wichtiges Thema für Sparer und Anleger: Äußerst niedrige Zinsen. Kreditnehmer freuen sich, ...

Energie-Tipp: Ist eine Dämmung mit Polystyrol ökologisch?

Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten, muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung ...

Hans Rommel (MLPD): „Es geht nicht nur um die Politik, es geht um die Menschen“

Sich selbst bezeichnet die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) als die „radikal linke ...

Masterplan Betzdorf 2020 – Stand der Realisierung

Vor fünf Jahren wurde der Masterplan 2020 für die Stadt Betzdorf vorgestellt. Jetzt, nach fünf Jahren ...

Umfangreiches Programm zum Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops, am 17. September, bietet der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ein umfangreiches ...

Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

Werbung