Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Westerwald Bank beschenkt zur Kommunion und Konfirmation

Die Westerwald Bank bedenkt die Mädchen und Jungen zur ihrer Konfirmation und Kommunion mit Geschenken im Rahmen eines Gewinnspiels mit Familienkarten für das Phantasialand in Brühl. Das Glück des Loses traf unter anderem Kommunionkind Darius Josua Petry aus Kirchen.

Bastian Kötting von der Westerwald Bank überreicht die Karten für das Phantasialand in Brühl an Darius Josua Petry und seine Schwester Miriam Isabell aus Kirchen. Foto: Veranstalter

Kirchen. Kommunion und Konfirmation sind wichtige Ereignisse im Leben eines jungen Menschen. Das feierliche Fest im Kreise von Familie und Freunden bleibt den Konfirmandinnen, Konfirmanden und Kommunionkindern ein Leben lang im Gedächtnis.

Familie und Freunde übergeben anlässlich dieses Festes gerne Geschenke, die einen bleibenden Wert für ihre Lieben haben. Oft sind Geldgeschenke dabei, damit sich das Kind einen größeren Wunsch selbst erfüllen kann. Auch die Westerwald Bank bedenkt die Mädchen und Jungen zu diesem freudigen Anlass mit Geschenken, beispielsweise mit Familienkarten für das Phantasialand in Brühl.

Das Glück des Loses traf unter anderem Kommunionkind Darius Josua Petry aus Kirchen. Die Freude war groß, als Bastian Kötting, Berater für junge Kunden in der Region Betzdorf/Kirchen, ihm die Karten für das Phantasialand überreichte. Der Gewinn ist einer von drei Familieneintritten ins Phantasialand, der unter allen Teilnehmern des Gewinnspiels in diesem Jahr verlost wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Daneben gab es auch noch Spargeschenkgutscheine zur Einlösung aufs Sparbuch.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Tag für 18 Jugendliche der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen erhielten im Rahmen einer Feierstunde ...

Wenn der Vater sich zu Tode säuft und es keiner merkt

Die Suchtprävention des Diakonischen Werks Altenkirchen lädt am Mittwoch, den 20. September, ab 18.30 ...

Julia Klöckner zum Wahlkampf in Altenkirchen

Julia Klöckner, die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, kommt am Montag, 18. September ...

Ortsvereinspokalschießen in Birken-Honigsessen

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt die Bürgerschaft der Ortsgemeinde zum diesjährigen ...

DRK-Kleidersammlung am 23. September im Kreis Altenkirchen

Das Deutsche Rote Kreis ruft zur Herbstsammlung gebrauchter Kleidung, Schuhe und Textilien auf. Am Samstag, ...

Sportclub Optimum Altenkirchen zeigte sich im neuen Glanz

Der Sportclub Optimum hatte nach Umbau und Renovierung zum Tag der offenen Tür eingeladen. Es gab viel ...

Werbung