Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Der 48. Jahrmarkt in Wissen startet am 23. September

Schirmherr Prof. Dr. Andreas Rödder wird am Samstag, 23. September, 10.30 Uhr den 48. Wissener Jahrmarkt der katholischen Jugend eröffnen. In diesem Jahr wird der Erlös der zweitägigen Veranstaltung in die Demokratische Republik Kongo fließen, um Menschen in einem Elendsviertel mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Es gibt die bewährten Stände und Neues zu entdecken, auf der Show-Bühne wird an beiden Tagen ein unterhaltsames Programm geboten. Lose kaufen lohnt sich: Hauptgewinn ist eine Kreuzfahrt.

Foto: Jahrmarkt

Wissen. Der Leitsatz der Projekte des Jahrmarktes der katholischen Jugend von Wissen lautet: „Hilfe zur Selbsthilfe“. So fließt der Erlös des diesjährigen 48. Jahrmarkts am 23. und 24. September im wahrsten Sinne des Wortes in ein Projekt, dass die Versorgung mit trinkbarem Wasser sicher stellen soll. Ort des Projektes ist die Demokratischen Republik (DR) Kongo und dort im Slum Makala am Rande der Stadt Mbuji Mayi mit 2,5 Millionen Einwohner. Sie liegt in der südlichen Mitte des Landes am Fluss Bushimaie und ist Hauptstadt der Provinz Kasai-Oriental.

Hauptziel des Projekts ist die Versorgung von etwa 16.280 Menschen im Slum Makala mit trinkbarem Wasser sowie Nutzwasser für den Haushalt. Dies wird auch die Verbesserung der Gesundheitssituation bedeuten. Hinzu kommen die Aufklärung zu Hygiene sowie weitere Fortbildungsmaßnahmen. Federführend bei diesem Projekt sind die Salesianer Don Bosco (SDB), die schon seit 1911 im Kongo arbeiten.

Eröffnet wird der Jahrmarkt am Samstag, 23. September, um 10.30 Uhr. In diesem Jahr ist es ein gebürtiger Wissener, der für die Schirmherrschaft des Jahrmarkts gewonnen werden konnte. Und so wird Prof. Dr. Andreas Rödder, Professor für Neueste Geschichte in Mainz, den 48. Jahrmarkt auf der Bühne unterhalb der Westerwald Bank eröffnen. Sein Bezug zum Jahrmarkt liegt auch darin begründet, dass er in den 1990er-Jahren mit seiner Familie als Jahrmarkts-Mitarbeiter tätig war und sich darüber hinaus in der Pfarrgemeinde engagierte.

Immer wieder erstaunlich ist es jedes Jahr, mit welcher Vielfalt der Jahrmarkt aufs neue aufwartet. Der große Flohmarkt und der Kinderflohmarkt beispielsweise bestechen durch ihr großes Angebot. An den Losbuden kann das Glück herausgefordert werden. Am Bücherstand kann der Lesefreund vielleicht das Buch erstehen, das er schon lange sucht und an den Buden, die die Handarbeits- und Bastelsachen anbieten, gibt es garantiert nur Unikate. Da ist der Devotionalienstand, an dem der Besucher eventuell das findet, wonach er schon lange sucht. Ein Sammler findet vielleicht ein Schnäppchen bei der Bilder-Galerie oder am Platten- und CD-Stand und entdeckt sogar eine lang gesuchte Rarität. Und da ist vor allem der Kleidermarkt mit seiner großen Auswahl und Vielfalt, der im katholischen Pfarrheim, unweit des „Platz des Wissener Jahrmarktes“, sein Domizil hat.
Für die kleineren Besucher des Marktes hält das Kinderparadies beispielsweise eine Kletterwand, Straßentheater, Spiele und Air Track bereit.



Ein absolut sehens- und hörenswertes Programm wird an beiden Jahrmarktstagen auf der Show-Bühne geboten. Tanz- und Zaubereien, Feuerspucker und Comedy gibt es dort zu sehen und zu hören. Unterschiedliche Musikdarbietungen verschiedener Genres wie Chorgesang, Instrumentalmusik und verschiedene Bands, werden unter anderem auf der Bühne auftreten. Hierzu eine kleine Anmerkung: In diesem Jahr kann man am späten Samstagnachmittag gespannt sein auf die Band "The Rhythmics", die Band nämlich, die schon den ersten Jahrmarkt musikalisch gestaltete.

Am Samstagmittag, ab 13.30 Uhr, startet der 15. Wissener Jahrmarktslauf auf der Rathausstraße und etwa ab 15.45 Uhr werden die Sieger bekannt gegeben.

Ansehnliche Preise winken auch in diesem Jahr, wie eine Nordsee-Kreuzfahrt mit der "AIDAperla" für zwei Personen, 7 Tage, Vollpension. Der Reisetermin ist im April 2018. Darüber hinaus sind weitere hochwertige Preise zu gewinnen. Für Speisen und Getränke ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Wer noch mehr über den Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen und das ausführliche Programm der beiden Jahrmarktstage erfahren möchte, kann das im Internet nachschauen unter www.jahrmarkt-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landrat ehrt verstorbenen Wanderführer

Landrat Michael Lieber ehrte den verstorbenen Wanderführer Bernd Gast aus Alsdorf für seinen Einsatz ...

Chance für Flüchtlinge: Ausbildung im Landkreis Altenkirchen

Rund fünfzig Flüchtlinge nahmen ihre Chance war und informierten sich einen Vormittag lang in der „Wied-Scala“ ...

Henrich stellte Programm "Blick nach vorne" vor

Dietmar Henrich, einer der vier Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der VG Hamm(Sieg), stellte ...

Julia Klöckner zum Wahlkampf in Altenkirchen

Julia Klöckner, die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, kommt am Montag, 18. September ...

Wenn der Vater sich zu Tode säuft und es keiner merkt

Die Suchtprävention des Diakonischen Werks Altenkirchen lädt am Mittwoch, den 20. September, ab 18.30 ...

Erfolgreicher Tag für 18 Jugendliche der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen erhielten im Rahmen einer Feierstunde ...

Werbung