Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Gemeinsamer Ausflug des Budo-Clubs Betzdorf zur Marksburg

Die Marksburg war das Ziel einer Reisegruppe des Budo-Clubs Betzdorf. Die Gemeinschaft stärken und sich besser kennenlernen war das Ziel, aber auch einen interessanten Ort kennenlernen.

Die Reisegruppe aus Betzdorf. Foto: Julian Belz

Betzdorf. Auf dem Programm des Budo-Clubs Betzdorf stand Anfang September ein gemeinsamer Ausflug zur Marksburg, um die Gemeinschaft im Verein auch abteilungsübergreifend zu stärken. Die 15 Teilnehmenden lernten in einer einstündigen Burgführung vieles über das Leben auf der Burg.

Unterschiede zu heutigen sozialen Regeln und Normen fielen insbesondere bei der Begutachtung des Speisesaals auf. Der "Donnerbalken" ist so platziert worden, dass man seine Unterhaltung mit den Menschen zu Tisch weiterführen konnte, während man seine Notdurft verrichtete - eine Unterbrechung des Gesprächs wäre äußerst unhöflich gewesen.

Zum Abschluss gab es in der Marksburgschänke leckere Speisen und Getränke, wobei dort - zur Freude aller - die Platzierung des Donnerbalkens den heutigen Gepflogenheiten entsprach.

Weitere Informationen zum Verein, den angebotenen Sportarten und den einzelnen Abteilungen sowie einige Bilder vom Ausflug gibt es auf der Homepage unter www.bc-betzdorf.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


Rotary Club Westerwald unterstützt Sprachunterricht an der IGS Hamm

Der Rotary Club Westerwald leistete erneut Unterstützung für Flüchtlinge beim Erlernen der deutschen ...

Schachkreis Altenkirchen: Überraschung zum Oberliga-Auftakt

Für die Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen war es nach spannenden Begegnungen gegen den Favoriten ...

Woche der Demenz in Kirchen mit attraktivem Programm

Demenz - dieser Begriff in einer alternden Gesellschaft ist häufig mit vielen Missverständnissen und ...

Henrich stellte Programm "Blick nach vorne" vor

Dietmar Henrich, einer der vier Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der VG Hamm(Sieg), stellte ...

Chance für Flüchtlinge: Ausbildung im Landkreis Altenkirchen

Rund fünfzig Flüchtlinge nahmen ihre Chance war und informierten sich einen Vormittag lang in der „Wied-Scala“ ...

Landrat ehrt verstorbenen Wanderführer

Landrat Michael Lieber ehrte den verstorbenen Wanderführer Bernd Gast aus Alsdorf für seinen Einsatz ...

Werbung