Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Rotary Club Westerwald unterstützt Sprachunterricht an der IGS Hamm

Der Rotary Club Westerwald leistete erneut Unterstützung für Flüchtlinge beim Erlernen der deutschen Sprache. An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm übergaben die Rotarier Lehrmaterial.

Lehrmaterial und Spiele spendete der Rotary-Club der IGS Hamm für den Deutschunterricht. Foto: Schule

Hamm. Bisher schon förderte der Rotary Club Westerwald die Sprachausbildung für Flüchtlinge mit über 65.000 Euro. Der Club möchte auch weiterhin die Lehrkräfte bei dieser wichtigen Aufgabe, die Voraussetzung für Integration ist, unterstützen.
Eine wichtige Hilfe soll ein „Selbstlernbuch“ für die deutsche Sprache sein, in dem Hans-Jürgen van der Gieth auf 120 Seiten notwendige Grundkenntnisse vermittelt. Regeln, Übungen und Fotos helfen, die Lektionen zu verstehen, in denen es um wissenswerte Alltagsthemen wie „Meine Familie“, „Bei der Behörde“, „Beim Einkauf“ oder „Beim Arzt“ geht. Das Buch, dem die CD für die Aussprache beiliegt, ist für Kinder wie für Erwachsene gleichermaßen geeignet.



Zum Zeitvertreib in der Freizeit bietet der Rotary Club den Flüchtlingen ein Puzzle aus 160 Teilen, das die Europakarte einschließlich Irak und Syrien zeigt.
Die Schulleiterin der IGS Hamm Andrea Brambach-Becker sowie die Sprachlehrerin Daniela Langenbach nahmen Bücher und Puzzle von den Rotariern Günter-Heinz Walter und Diethard Flender mit Freude entgegen.

Andrea Brambach-Becker bedankte sich für die erneute großzügige Unterstützung und lud beide Herren ein, sich alsbald wieder ein Bild von der alltäglichen schulischen Arbeit mit den Flüchtlingskindern zu verschaffen. Dieser Einladung wollen die Rotarier gern folgen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schachkreis Altenkirchen: Überraschung zum Oberliga-Auftakt

Für die Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen war es nach spannenden Begegnungen gegen den Favoriten ...

Woche der Demenz in Kirchen mit attraktivem Programm

Demenz - dieser Begriff in einer alternden Gesellschaft ist häufig mit vielen Missverständnissen und ...

Appell der Caritasverbände im AK-Land: "Wählt Menschlichkeit"

Es gibt derzeit kaum eine Organisation oder Institution, die sich nicht zur anstehenden Bundestagswahl ...

Gemeinsamer Ausflug des Budo-Clubs Betzdorf zur Marksburg

Die Marksburg war das Ziel einer Reisegruppe des Budo-Clubs Betzdorf. Die Gemeinschaft stärken und sich ...

Henrich stellte Programm "Blick nach vorne" vor

Dietmar Henrich, einer der vier Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der VG Hamm(Sieg), stellte ...

Chance für Flüchtlinge: Ausbildung im Landkreis Altenkirchen

Rund fünfzig Flüchtlinge nahmen ihre Chance war und informierten sich einen Vormittag lang in der „Wied-Scala“ ...

Werbung