Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2009    

Die Linke will im Kreistag aktiv sein

Premiere für die Linke im Kreistag in Altenkirchen. Sie wird in Zukunft mit zwei Vertretern in diesem Gremium vertreten sein.

Altenkirchen. Premiere für "Die Linke": Mit der Fraktion der Partei, bestehend aus dem Fraktionsvorsitzenden Uwe Maag (30) und Aaron Bläser (27) zog die jüngste Fraktion in der Geschichte des Altenkirchener Kreistags ins "Kreisständehaus" ein. Darüber hinaus war es für die Partei ebenfalls das erste Mal, dass sie in den Kreistag des nördlichsten Landkreises in Rheinland-Pfalz einziehen konnte. Recht unspektakulär verlief für die Neulinge die erste Sitzung in Altenkirchen. Die jungen Genossen sind voller Zuversicht, dass sie die Umsetzung ihres Kreistagsprogrammes nun forciert in Angriff nehmen können mit dem Ziel, die Kommunen sozialer und menschenfreundlicher zu gestalten. Zudem soll der Jugendpolitik im Kreis eine besondere Bedeutung zukommen. Für die Zukunft ist eine Fraktionszeitschrift in Planung, die die Menschen über die Arbeit der Linken-Kreistagsfraktion informieren soll.
xxx
Uwe Maag (rechts) und Aaron Bläser rahmen entspannt die Büste des Sozialreformers Friedrich-Wilhelm Raiffeisen ein, dem sie sich möglicherweise verbunden fühlen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Heiner Kölzer hat seine vierte Amtszeit angetreten

Kontinuität in Gebhardshain: Ortsbürgermeister Heiner Kölzer hat in der konstituierenden Sitzung des ...

Erster Teil der Sportwoche mit vielen Höhepunkten

Das Wetter präsentierte sich wechselhaft beim ersten Teil der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Kinder müssen bald B 256 nicht mehr überqueren

Wenn die Schule wieder beginnt, soll die neue Bushaltestelle Hohensayn fertig gebaut sein. Am Dienstagmorgen ...

Wissen feierte ein grandioses Jubiläumsfest

Eine Stadt voller Musik und ein riesiger Jubiläumsfestzug waren die Höhepunkte des 125. Schützenfestes ...

DJK-Jugend hatte viel Spaß bei Kanutour

Aufs Wasser ging jetzt die Jugend der DJK Betzdorf. Beim Kanuwochenende auf der Lahn gab es jede Menge ...

Kinder befassten sich mit Paulus

Beim 10. Ökumenischen Kinderbibeltag in Horhausen hieß das Motto "Servus Paulus" - zum Abschluss des ...

Werbung