Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Fahrradfahren in der Grundschule Brachbach

Kürzlich stand in Brachbach das Fahrradfahren auf dem Stundenplan. Wie in den vergangenen Jahren führte Gerhard Judt, unterstützt von den Klassenlehrern und einigen Eltern für die dritten und vierten Klassen ein Fahrradturnier durch.

Viele Kinder des ersten Schuljahres konnten schon recht sicher die Spur halten Foto: Veranstalter

Brachbach. Alljährlich wird in der Grundschule Brachbach das Fahrradfahren geübt. Der ADAC stellt die Materialien für den Parcours zur Verfügung, in dem die Kinder wichtige Fahrtechniken trainieren können, die sie insbesondere beim Erwerb des Fahrradführerscheins (im vierten Schuljahr) benötigen. Dazu gehört es, eine Spur einhalten zu können, zeitweilig einhändig zu fahren, Hindernissen auszuweichen und sicher anzuhalten.

Zur langfristigen Vorbereitung auf die Fahrradprüfung, die in Rheinland - Pfalz für die Viertklässler vorgeschrieben ist, durften dann auch die Kinder im ersten und zweiten Schuljahr durch den – zu diesem Zweck etwas vereinfachten – Parcours fahren. Manchen gelang das schon sehr gut, drei Kinder konnten leider noch gar nicht Fahrrad fahren. Eine Schülerin ergriff aber die Chance und fuhr, nachdem das Fahrrad besser für sie eingestellt worden war, zum ersten Mal eine kurze Strecke ganz allein. Damit es nicht langweilig wurde, ließ Gerhard Judt, der dieses Jahr wieder zahlreiche Schulen und Kindergärten besucht hat, die Kinder auch beispielsweise in zwei langen Reihen aufeinander zu oder paarweise nebeneinander fahren. Seine Bilanz am Ende fiel positiv aus: Viele Kinder aus Brachbach und Mudersbach fahren vergleichsweise gut Fahrrad, außerdem lobte er, dass relativ viele Fahrräder bereits verkehrssicher ausgestattet sind. Andererseits waren wieder Kinder benachteiligt, deren Fahrräder noch viel zu groß oder falsch eingestellt waren; vereinzelt mussten Reifen aufgepumpt werden oder die Gangschaltung funktionierte nicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

HK Andreas Hempe von der Polizeidienststelle Mudersbach und die neue Schulleiterin Melanie Opitz überreichten den besten Turnierteilnehmern Urkunden, Medaillen und kleine Geschenke. Bronze gewannen Paula Welp und Niklas Glöcksin, Lisa Glöcksin und Maximilian Stegmeier erreichten zweite Plätze und Gesamtsieger wurden Lola Poleschke und Max Hering. Die Platzierten erhalten außerdem eine Einladung zur Teilnahme an der Regionalmeisterschaft des ADAC Mittelrhein, die im Oktober stattfinden wird.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Ingenieurkammer sucht die Brückenbauer von morgen

Unter dem Slogan „Brücken verbinden" ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler aller Altersklassen ...

RSC Betzdorf mit zwei neuen Rheinland-Pfalz Meistern

Die Rennberichte des RSC Betzdorf zeigen die gute Form der Radrennfahrer/in. Es gibt zwei neue Rheinland-Pfalz-Meister, ...

Jugendclub-Meisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen

Es gab tolle und spannende Spiele bei der Jugendclub-Meisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen. ...

"Die kleinste Armee der Welt“ in der Wied Scala

Am Dienstag, den 26. September findet eine Filmvorführung mit dem Titel „Die kleinste Armee der Welt“ ...

Landesbehindertenbeauftragter besucht die Diakonie

Der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch besuchte kürzlich das Diakonische Werk Altenkirchen. ...

Fußballer der IGS Hamm wurden Kreismeister im Wettkampf I

Am Montag, den 11. September setzte sich die Schulmannschaft der IGS Hamm/Sieg in einem Fußballturnier ...

Werbung