Werbung

Nachricht vom 13.07.2009    

Prachter Vereine bieten wieder Familienwanderung

Am Samstag, 22. August, findet wieder eine große Familienwanderung der Prachter Vereine statt. Es ist schon die dritte Wanderung für die Mitglieder der Vereine in der Ortsgemeinde.

Pracht. Am 22. August findet die dritte Familienwanderung der Vereine in der Pracht statt. Folgende Vereine nehmen teil und rufen ihre Mitglieder zum Mitmachen auf: Frauenchor Niederhausen, Frauenchor Pracht, MGV Niederhausen, MGV Pracht, Bürgerverein Geilhausen, Bürgerverein Pracht, Karnevalsverein Pracht, Bierathlon-Club Pracht, Strücherfahrer Pracht und die SG Niederhausen-Birkenbeul.
Die Wanderung startet am Samstag, 22. August, um 13.30 Uhr, am Busplatz in Niederhausen. Von dort wird durch Geilhausen in Richtung Pfanneschoppen und hinab ins Birkenbachtaltal. Dem Birkenbach folgen die Wanderer abwärts und biegen am Steinbruch ins Irserbachtal. Nach einer kurzen Getränkerast (etwa bei Kilometer 3) geht es entlang des Irserbaches, an Dahlhausen vorbei und kurz darauf aufwärts nach Ückertseifen. Hier erfolgt nach rund 6,5 Kilometern Wegstrecke am Bürgerhaus eine eingerichtete Verpflegungsrast.
Gestärkt und vom Aufstieg erholt geht es dann auf dem herrlichen, neu ausgebauten Waldweg oberhalb des Rennseifen durch den Wald in Richtung Hassel. Im Birkenbachtal gibt es nach etwa neun Kilometern erneut eine kurze Getränkerast, so dass das restliche Wegstück nach Niederhausen nicht all zu schwer fallen sollte.
Die gereichte Verpflegung während der Wanderung ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
In Absprache mit der Gastwirtin kann im Gasthof "Im kühlen Grunde" (auf eigene Kosten) nachfolgende Gerichte zum Verzehr vorbestellt werden: Krüstchen auf Toast mit Spiegelei und Salat 7,90 Euro, Spießbraten mit Kartoffelsalat7,90 Euro, Großer Salatteller mit Putenstreifen 5,90 Euro.
Wer an dieser Wanderung teilnehmen möchte, melde sich bitte bis spätestens 15. August bei einem der oben genannten Vereinsvorstände, damit die notwendigen Vorbereitungen und die Vorbestellung des Abendessens erfolgen kann.
Alle Wanderteilnehmer treffen sich um 13.20 Uhr am Busplatz in Niederhausen, damit um 13.30 Uhr gemeinsam die Wanderstrecke in Angriff genommen werden kann. Streckenführung: Rundwanderung ca. 11,5 Kilometer über Niederhausen, Geilhausen, Birkenbachtal, Irserbachtal, Dahlhausen, Ückertseifen, neuer Waldweg oberhalb Rennseifen, Hassel, Birkenbachtal, Geilhausen, Niederhausen. Rasten: 1.) Getränkerast im Irserbachtal (nach etwa 3 km);
2. )Verpflegungsrast Dorfgemeinschaftshaus Ückertseifen (nach etwa 6,5 km); 3.) Getränkerast im Birkenbachtal (nach etwa 9 km).
Abschluss: Gaststätte "Im kühlen Grunde" in Niederhausen. (Udo Seidler)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


"Löwenzahn"-Vorschulkinder entlassen

Für die Kinder der "Schulranzenbande" ist im Kindergarten "Löwenzahn" in Katzwinkel jetzt die ereignisreiche ...

Erster Teil der Sportwoche mit vielen Höhepunkten

Das Wetter präsentierte sich wechselhaft beim ersten Teil der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Kinder müssen bald B 256 nicht mehr überqueren

Wenn die Schule wieder beginnt, soll die neue Bushaltestelle Hohensayn fertig gebaut sein. Am Dienstagmorgen ...

Heiner Kölzer hat seine vierte Amtszeit angetreten

Kontinuität in Gebhardshain: Ortsbürgermeister Heiner Kölzer hat in der konstituierenden Sitzung des ...

Die Linke will im Kreistag aktiv sein

Premiere für die Linke im Kreistag in Altenkirchen. Sie wird in Zukunft mit zwei Vertretern in diesem ...

"Villa Kunterbunt" erhält Wasserbaustelle

Auf interessante Spiele mit dem Element Wasser können sich die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in ...

Werbung