Werbung

Nachricht vom 15.09.2017    

Rauchmelder verhinderte größeren Brand in Gebhardshain

Zum Glück gab es einen Rauchmelder in einem Wohnhaus in Gebhardshain. Am Donnerstagabend, 14. September war es zu einem Brandausbruch wegen eines in Betrieb befindlichen Kaminofens gekommen, den die Bewohner zunächst mit einem Feuerlöscher selbst löschen konnten. Die Feuerwehr Steinebach war im Einsatz und führte Nachlöscharbeiten sowie Entlüfung und Kontrollen des Kamins durch.

Foto: Feuerwehr

Gebhardshain. Am Donnerstag, 14. September wurde der Löschzug Steinebach kurz vor 20 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand nach Gebhardshain (Kirchstraße) alarmiert. Vor Ort stellte sich bei der Erkundung der Einsatzstelle heraus, dass es zu einem kleineren Brand im Bereich eines im Wohnzimmer betriebenen Ofens gekommen war, der Kamin war davon zum Glück nicht betroffen.

Die Bewohner des Hauses wurden erst durch einen Rauchmelder auf den Brand aufmerksam. Das Wohnzimmer war bereits völlig verraucht. Mittels eines Feuerlöschers gelang es ihnen den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Die mit vier Fahrzeugen und knapp 25 Einsatzkräften ausgerückte Steinebacher Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, und kontrollierte die Brandstelle sowie angrenzende Räume mittels Wärmebildkamera auf eine Ausbreitung des Feuer, dies war aber nicht der Fall.



Im Anschluss wurde das komplette Haus mithilfe eines Lüfters vom Rauch befreit ehe der Einsatz beendet war. Im Einsatz waren außer der Steinebacher Wehr der Rettungsdienst aus Wissen, der DRK Ortsverein aus Elkenroth sowie die Polizei. Zur Brandursache kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf mit Teilnehmerrekord

Mit 1251 Läuferin und Läuferinnen wurde der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf erneut ein Super-Erfolg. ...

Silber auf Landesebene in der Sonderklasse für Obererbach

Der Landesentscheid 2017 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist entschieden. Insgesamt 193 Dörfer ...

Daseinsvorsorge nicht durch die wirtschaftliche Brille sehen

Durch Pressemeldungen der Landesregierung wurde die Diskussion um die Zukunft der drei Leitstellen, die ...

20 Jahre „Decker´s Road Kompanie“ werden in Hattert gefeiert

Die besten Rock-Klassiker, live von „Decker´s Road Kompanie“ gibt es am Freitag, 22. September, ab 20 ...

E-Antriebe in Autos im Fokus

Während der Zeit des Dieselskandals in der Automobilindustrie stand bei der September-Veranstaltung der ...

CDU-Fraktionen brauchen Informationen zur Stegskopf-Nutzung

Anlässlich einer gemeinsamen Sitzung der CDU-Fraktionen des Stadtrates Herdorf und des Verbandgemeinderates ...

Werbung