Werbung

Nachricht vom 15.09.2017    

Rauchmelder verhinderte größeren Brand in Gebhardshain

Zum Glück gab es einen Rauchmelder in einem Wohnhaus in Gebhardshain. Am Donnerstagabend, 14. September war es zu einem Brandausbruch wegen eines in Betrieb befindlichen Kaminofens gekommen, den die Bewohner zunächst mit einem Feuerlöscher selbst löschen konnten. Die Feuerwehr Steinebach war im Einsatz und führte Nachlöscharbeiten sowie Entlüfung und Kontrollen des Kamins durch.

Foto: Feuerwehr

Gebhardshain. Am Donnerstag, 14. September wurde der Löschzug Steinebach kurz vor 20 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand nach Gebhardshain (Kirchstraße) alarmiert. Vor Ort stellte sich bei der Erkundung der Einsatzstelle heraus, dass es zu einem kleineren Brand im Bereich eines im Wohnzimmer betriebenen Ofens gekommen war, der Kamin war davon zum Glück nicht betroffen.

Die Bewohner des Hauses wurden erst durch einen Rauchmelder auf den Brand aufmerksam. Das Wohnzimmer war bereits völlig verraucht. Mittels eines Feuerlöschers gelang es ihnen den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Die mit vier Fahrzeugen und knapp 25 Einsatzkräften ausgerückte Steinebacher Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, und kontrollierte die Brandstelle sowie angrenzende Räume mittels Wärmebildkamera auf eine Ausbreitung des Feuer, dies war aber nicht der Fall.



Im Anschluss wurde das komplette Haus mithilfe eines Lüfters vom Rauch befreit ehe der Einsatz beendet war. Im Einsatz waren außer der Steinebacher Wehr der Rettungsdienst aus Wissen, der DRK Ortsverein aus Elkenroth sowie die Polizei. Zur Brandursache kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf mit Teilnehmerrekord

Mit 1251 Läuferin und Läuferinnen wurde der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf erneut ein Super-Erfolg. ...

Silber auf Landesebene in der Sonderklasse für Obererbach

Der Landesentscheid 2017 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist entschieden. Insgesamt 193 Dörfer ...

Daseinsvorsorge nicht durch die wirtschaftliche Brille sehen

Durch Pressemeldungen der Landesregierung wurde die Diskussion um die Zukunft der drei Leitstellen, die ...

20 Jahre „Decker´s Road Kompanie“ werden in Hattert gefeiert

Die besten Rock-Klassiker, live von „Decker´s Road Kompanie“ gibt es am Freitag, 22. September, ab 20 ...

E-Antriebe in Autos im Fokus

Während der Zeit des Dieselskandals in der Automobilindustrie stand bei der September-Veranstaltung der ...

CDU-Fraktionen brauchen Informationen zur Stegskopf-Nutzung

Anlässlich einer gemeinsamen Sitzung der CDU-Fraktionen des Stadtrates Herdorf und des Verbandgemeinderates ...

Werbung