Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2007    

Zehntausende bei "Siegtal pur"

"Siegtal pur" als "Spaß pur" erlebt: Das galt für viele Zehntausend, die am (fast) autofreien Sonntag auf 128 Kilometern Strecke zwischen Siegquelle bei Netphen und Siegburg auf zwei Rädern unterwegs waren. Darunter viele Familien und Gruppen, die die reizvolle Strecke bei schönem Wetter gemeinsam genossen.

siegtal pur

Region. "Siegtal pur" bedeutet auch Naturerlebnis pur. Davon konnten sich die vielen Zehntausend Radler und Inline-Skater - aber auch Läufer und Spaziergänger! - am Sonntag überzeugen. Längs der Strecke war sowohl für Unterhaltung als auch für Verpflegung gesorgt. Zahlreiche Vereine, aber auch Privatleute und Gaststätten sorgten für Speis und Trank, aber auch für Unterhaltung. Vor allem die Kinder, die zahlreich unterwegs waren, kamen an den verschiedenen Stationen auf ihre Kosten. Da waren Trampolins aufgebaut, Tischtennis konnte während der Rast gespielt werden. Und wer eine Panne hatte, dem konnte auch in der Regel schnell geholfen werden.
Was erfreulich war: Es gab so gut wie keine Verletzungen, die etwa 1000 Helfer von DRK, Feuerwehr und THW verbrachten einen ruhigen Tag. (rs)
xxx
Die B 62 (hier in Kirchen) - für einen Tag ein Radlerparadies. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Der erste Kunde war Gerd Kreit

Montag, 8.30 Uhr. Die Westerwald Bank in Wissen öffnet. Und was die Kunden im alten Gebäude neu präsentiert ...

Finjas Ballon flog am weitesten

Anlässlich des 100jährigen Bestehens des TuS "Germania" Bitzen fand im Rahmen des Frühschoppens ein ...

Innovationspreis zu gewinnen

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau richtet erneut den Innovationspreis ...

Hees und Hirche rangierten am besten

Markus Hees und Stefan Hirche sind die Sieger beim diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren ...

Seminare für begabte Kinder

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen beginnt im Herbst eine neue Seminarreihe für begabte Kinder. Zunächst ...

"Zwischen Meeting und Masern"

Beschäftigte mit Kindern haben nicht selten Probleme, sich dem "langen Arm der Erwerbsarbeit" zu entziehen ...

Werbung