Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2009    

Stadt und Vereine laden zum Ferienspaß ein

Eine ganze Menge zu bieten haben die Stadt Herdorf und ihre Vereine auch in diesem Jahr für Kinder und Jugendliche: In Kürze läuft die Ferienspaßaktion 2009 an. Für die Veranstaltungen, bei denen nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich ist, sollte man sich schleunigst anmelden.

Herdorf. Am 13. Juli ist im Rathaus in Herdorf die Anmeldeaktion für solche Veranstaltungen, die im Rahmen der Ferienspaßaktionen im Städtchen nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern annehmen können, getartet. Dafür bedarf es nämlich einer schriftlichen Anmeldung. Die Formulare gibt es im Rathaus, Zimmer 4 (Frau Förster), wo sie auch wieder abgegeben werden können.
Start in die Ferienaktion ist am 28. Juli mit dem "Freiluftschach" der DJK Herdorf und zwar ab 14 Uhr im Schulhof der Grundschule. Kinder ab acht Jahre können teilnehmen. Kinder von sechs bis 14 Jahre können sich am 29. Juli anmelden, wenn es zum "Tag an der Grillhütte" der Chor AG Herdorf auf die Grillanlage des MGV "Liedertafel" Dermbach geht. Abmarsch ist um 10 Uhr am Dermbacher Weiher.
Am 1. August geht es für Kinder ab sechs Jahre zum "Erlebnistag mit der Jugendfeuerwehr" an das Feuerwehrhaus Herdorf. Dazu laden Jugendfeuerwehr Herdorf und der Löschzug Sassenroth ein, anschließend wird gegrillt.
Am 5. August steht die beliebte "Mineraliensuche" mit Achim Heinz vom Kreisbergbaumuseum und Mitgliedern der Mineralienfreunde Herdorf wieder an. Kinder ab acht Jahre treffen sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz vor "Concordia" und von da geht es dann zu einer alten Abraumhalde, wo die Suche nach den "Bergschätzen" beginnt.
Förster Elmar Weck und Jäger Thomas Weber gestalten am 7. August den "Erlebnisreichen Waldaufenthalt". Kinder ab sechs Jahre treffen sich zum Waldgang am 9 Uhr an der Wegschranke "Biersdorfer Straße". Die Rückkehr wird per Hellertalbahn ab Sassenroth um 15.24 Uhr angetreten.
Der Heimatverein "Concordia" Dermbach lädt Kinder ab acht Jahre am 8. August, 13.30 Uhr, ab Parkplatz Grillhütte Dermbach zum "Kletterspaß im Schulwald Dermbach" ein. Gegen 17 Uhr können die Kinder wieder abgeholt werden.
Zum zweiten Male geht die DJK Herdorf am 12. August in Aktion. Dann heißt es: "Wir wollen spielen" und dazu sind Kinder ab sechs Jahre um 14 Uhr in die Großturnhalle eingeladen. Um 16 Uhr ist Ende.
Zum Ende der Ferienspaßaktion hat sich die KfD das "Kreative Basteln" für den 13. August ausgedacht. Kinder ab acht Jahren treffen sich von 15 bis 17 Uhr im Nikolaus-Groß-Haus. Den Kehraus macht am 14. August der SPD-Ortsverein Herdorf, zusammen mit Förster Elmar Weck und Förster Gerhardus. Es geht zum "Waldlehrpfad Daaden an der Hüllbuche" und auch ein abschließender Imbiss ist vorgesehen. Abfahrt ist um 15 Uhr ab Rathaus Herdorf. (Rainer Wirth)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Viele Gründe zum Feiern

Mitarbeiterjubiläen und Verabschiedungen sowie Glückwünsche für diejenigen Kollegen, die erfolgreich ...

Arbeiten am Herdorfer Kreisel gehen voran

Mit dem Herdorfer Kreisel geht es voran. Der Kreisel soll den Verkehrsfluss im Bereich Wolfsweg/L 722 ...

Behindertengruppe zum Kaffetrinken beim Landrat

Einen erlebnisreichen Tag verbrachte jetzt die Ökumenischen Behindertengruppe Herdorf/Struthütten mit ...

Kinder müssen bald B 256 nicht mehr überqueren

Wenn die Schule wieder beginnt, soll die neue Bushaltestelle Hohensayn fertig gebaut sein. Am Dienstagmorgen ...

Erster Teil der Sportwoche mit vielen Höhepunkten

Das Wetter präsentierte sich wechselhaft beim ersten Teil der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

"Löwenzahn"-Vorschulkinder entlassen

Für die Kinder der "Schulranzenbande" ist im Kindergarten "Löwenzahn" in Katzwinkel jetzt die ereignisreiche ...

Werbung