Werbung

Nachricht vom 17.09.2017    

Die Alten Herren vom TuS Honigsessen verbrachten schöne Tage in Prag

Durch private Kontakte entstand die Ausflugsfahrt der Alte-Herrenmannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen in die goldene Stadt Prag. Die Männer verbrachte vier unterhaltsame Tage an der Moldau, mit vielen besonderen Erlebnissen.

Ausflug der AH-Mannschaft nach Prag. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. In den frühen Morgenstunden startete die Mannschaft vom Flughafen Köln/Bonn. An den vier Tagen wurde bei schönem Wetter viel unternommen. Durch die Bekanntschaft eines Helmerothers, in Prag lebend, wurden sehr informative Stadtführungen gemacht. Man besichtigte die Karlsbrücke, Bauzeit knapp 50 Jahre unter Karl dem 4., die Altstadt, den Prager Dom, das größte Kirchengebäude Tschechiens, historische Gebäude, die deutsche und amerikanische Botschaft und noch mehr. Nach dem langen Fußmarsch ging es dann zum größten Brauhaus Prags mit 1000 Sitzplätzen. In geselliger Runde schmeckte das dunkle Bier, bei original böhmischer Musik, besonders gut.



Auf einer Terrasse des Restaurantschiff Marina, wurde der Früh-Spät-Schoppen mit sehr viel Spaß vollzogen. In einer Sportsbar wurde die Bundesliga live verfolgt. Selbst die Bayern-Fans ließen sich durch die Niederlage in Hoffenheim den Tag nicht verderben.

Am Abreisetag stand noch eine Schifffahrt auf der Moldau auf dem Programm. Eine sehr schöne Mannschaftstour, die man so leicht nicht vergisst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Viele Gäste beim 24. Bayerischen Abend in Wissen

Pünktlich zum Beginn des Münchener Oktoberfestes feierten auch die Gemeinschaft der Feuerwehr und die ...

TuS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf in Engers erfolgreich

Die Leichtathletikabteilung des TuS Horhausen, speziell die Sportler/innen des Lauftreffs nahmen mit ...

SGW-Jugend Gebhardshain ermittelte Vereinsmeister im Tennis

Regen Zuspruch fand die von der Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) angebotene Vereinsmeisterschaft ...

In der VG Betzdorf-Gebhardshain startet Pilotprojekt

Betriebliches Gesundheitsmanagment, kurz BGM, ist im Trend der Zeit. Die Menschen müssen zukünftig länger ...

Geburtstagskonzert der Frauenchöre verspricht viel Abwechslung

Die Frauenchöre der Chorgemeinschaft Biersdorf bringen Kinder und Männer zum Singen und präsentieren ...

Weltladen Betzdorf: Fairer Handel schafft Perspektiven

Unter dem Motto „Fairer Handel schafft Perspektiven“ findet die deutschlandweite Faire Woche in der Zeit ...

Werbung