Werbung

Nachricht vom 17.09.2017    

Achtung: Wildunfälle nehmen in dieser Jahreszeit zu

Die Polizei Altenkirchen meldet allein vom Wochenende, 15. bis 17. September, sechs Unfälle mit Wildtieren in ihrem Dienstgebiet. Zum Glück gab es keine Personenschäden, der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt mehrere tausend Euro.

Archiv: AK-Kurier

Altenkirchen. Von Freitagabend 15. September bis Sonntagmorgen, 17. September ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Altenkirchen sechs Verkehrsunfälle mit Wildtieren, bei denen vier Rehe, ein Wildschwein und ein Fuchs getötet wurden. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Verletzte Personen wurden nicht gemeldet.

Die Polizei bittet die Fahrzeugführer derzeit um erhöhte Aufmerksamkeit und reduzierte Geschwindigkeit beim Durchfahren von Waldgebieten und an Maisfeldern. Bei einem Wildunfall die Unfallstelle absichern und die Polizei rufen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Viele Gäste beim 24. Bayerischen Abend in Wissen

Pünktlich zum Beginn des Münchener Oktoberfestes feierten auch die Gemeinschaft der Feuerwehr und die ...

TuS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf in Engers erfolgreich

Die Leichtathletikabteilung des TuS Horhausen, speziell die Sportler/innen des Lauftreffs nahmen mit ...

SGW-Jugend Gebhardshain ermittelte Vereinsmeister im Tennis

Regen Zuspruch fand die von der Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) angebotene Vereinsmeisterschaft ...

C-Jugend der JSG Wisserland gewinnt erneut Auswärtsspiel

Die C-Jugend der JSG Wisserland gewann erneut ein Auswärtsspiel mit 3:0 bei der JSG St. Katharinen in ...

Die Alten Herren vom TuS Honigsessen verbrachten schöne Tage in Prag

Durch private Kontakte entstand die Ausflugsfahrt der Alte-Herrenmannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen ...

In der VG Betzdorf-Gebhardshain startet Pilotprojekt

Betriebliches Gesundheitsmanagment, kurz BGM, ist im Trend der Zeit. Die Menschen müssen zukünftig länger ...

Werbung