Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

TuS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf in Engers erfolgreich

Die Leichtathletikabteilung des TuS Horhausen, speziell die Sportler/innen des Lauftreffs nahmen mit 15 Personen am Volkslauf anlässlich des Sommerfestes des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers mit viel Erfolg teil.

Die Teilnehmenden des TuS Horhausen. Foto: Verein

Horhausen/Engers. Kürzlich fand bereits zum 9. Mal anlässlich des Sommerfestes des Heinrich-Hauses in Engers ein familiärer Volkslauf statt. Der TuS Horhausen reiste mit einer 15-köpfigen Gruppe an.

Bei den Kindern erfolgte der Start um 12.45 Uhr. Diese mussten 777 Meter laufen. Amira Reinhard (W10) kam als 2. Mädchen nach 2:12 min. ins Ziel, dicht gefolgt von Maya Becker und Mia Lüneburg (beide W9). Justus Buhr (M8) lief als 2. Junge nach 2:20 min ins Ziel. Louis Buhr (M7) kam als 5. Junge nach 2:44 min. ins Ziel gelaufen.

Kurz danach erfolgte der Start für 2,5 -, 5 - und 10 Kilometer der Läufer- und Walker/innen. Hier mussten entweder 1, 2 oder 4 Runden rund um das Schloss Engers gelaufen werden.

Beim Walking über eine Runde (2,5 km) kam Yvonne Halfar auf den 2. Platz, Winfried Halfar belegte den 4. Platz in der Männerwertung. Über zwei Runden, 5 Kilometer Walken siegte Bianca Klein.

Beim 5 Kilometer Lauf siegte Meike Wappis bei den Frauen vor Andrea Lorscheid. Friedhelm Lorscheid und Hans Thielmann belegten die Plätze 6 und 7. Friedrich Stahl folgte auf dem 11. Platz.

Über 10 Kilometer, es mussten 4 Runden gelaufen werden, siegte Sonja Schneeloch in der Frauenwertung. Meiko Lüneburg belegte den 4. Platz in der Männerwertung.
Im Anschluss konnte bei bestem Wetter der Nachmittag auf dem Sommerfest gemütlich ausklingen.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


SGW-Jugend Gebhardshain ermittelte Vereinsmeister im Tennis

Regen Zuspruch fand die von der Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) angebotene Vereinsmeisterschaft ...

Warnwesten für Erstklässler an der Grundschule Hamm/Sieg

Die Kinder der neuen ersten Klassen an der Raiffeisen-Grundschule in Hamm bekamen Besuch vom Ehrenpräsidenten ...

Fest zum Weltkindertag des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem diesjährigen Motto „Kindern eine Stimme geben – Spielen verbindet uns!“ findet das große Spielefest ...

Viele Gäste beim 24. Bayerischen Abend in Wissen

Pünktlich zum Beginn des Münchener Oktoberfestes feierten auch die Gemeinschaft der Feuerwehr und die ...

Die Alten Herren vom TuS Honigsessen verbrachten schöne Tage in Prag

Durch private Kontakte entstand die Ausflugsfahrt der Alte-Herrenmannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen ...

In der VG Betzdorf-Gebhardshain startet Pilotprojekt

Betriebliches Gesundheitsmanagment, kurz BGM, ist im Trend der Zeit. Die Menschen müssen zukünftig länger ...

Werbung