Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

SGW-Jugend Gebhardshain ermittelte Vereinsmeister im Tennis

Regen Zuspruch fand die von der Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) angebotene Vereinsmeisterschaft für die Jugendspieler/innen. Die Veranstaltung war nach mehrjähriger Pause wieder angeboten worden.

Die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Tennisabteilung der SG Westerwald. Foto: Verein

Gebhardshain. Jugendwartin Bianca Weller freute sich trotz einiger krankheitsbedingter Absagen oder terminlicher Verhinderungen über 14 Meldungen.
Da die SG Westerwald in der Medenrunde mit drei Jugendmannschaften in den Altersklassen U 10, U 12 und U 15 angetreten war, wurden auch die internen Vereinsmeisterschaften in diese Altersklassen eingeteilt. Bei den beiden jüngsten Altersklassen wurden Mädchen und Jungen noch zusammengefasst, bei der Alterklasse U15 waren nur Jungs am Start.

Bei warmen Sommertemperaturen und großer Zuschauerkulisse bestehend aus Eltern, Großeltern, Freunden und Vorstandsmitgliedern traten die Kinder und Jugendlichen in Gruppenspielen gegeneinander an. Nach insgesamt vier Stunden standen alle Sieger und Platzierten fest. In der Altersklasse U 10 gewann Laurenz Böhmer vor Paul Belleflamme und Lennard Schneider. Als jüngste Akteurin brachte hier Melina Weller den Mut auf, sich erstmals einem Wettbewerb zu stellen. Bei den bis zu 12-jährigen gewann Madeleine Weller, gefolgt von Leni Rosenbauer und Julian Schneider.

Besonders sehenswert und spannend war das entscheidende Spiel um den Sieg in der Altersklasse U 15, das Jan Seifer gegen seinen Mannschaftskameraden Fynn Sonnberg für sich entscheiden konnte. Dritter wurde in dieser Gruppe der erst seit diesem Jahr Tennis spielende Janik Rosenthal.



Der Vorstand der Tennisabteilung der SG Westerwald freute sich über eine gelungene Jugend-Vereinsmeisterschaft, die nach einer mehrjährigen Pause wieder angeboten wurde. Jugendwartin Bianca Weller überreichte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Urkunden und Medaillen. Die Sieger freuten sich zudem über Pokale. Nach der Siegerehrung bedankte sich die Jugendwartin bei den Eltern der Kinder und Jugendlichen auch für die Unterstützung während der abgelaufenen Medenrunde bei der Essensversorgung und bei den Fahrdiensten.

Die witterungsabhängig noch verbleibenden Wochen auf der Tennisanlage sollen für mehr Spielpraxis noch ausgiebig genutzt werden, bevor es zum Training wieder in die Halle geht. Neue Interessenten für den Tennissport können sich zum Schnuppern jederzeit bei der SGW-Geschäftsstelle oder Trainern und Vorstandsmitgliedern melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Warnwesten für Erstklässler an der Grundschule Hamm/Sieg

Die Kinder der neuen ersten Klassen an der Raiffeisen-Grundschule in Hamm bekamen Besuch vom Ehrenpräsidenten ...

Fest zum Weltkindertag des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem diesjährigen Motto „Kindern eine Stimme geben – Spielen verbindet uns!“ findet das große Spielefest ...

Neues von der JSG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lauzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod startete mit den Jugendmannschaften ...

TuS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf in Engers erfolgreich

Die Leichtathletikabteilung des TuS Horhausen, speziell die Sportler/innen des Lauftreffs nahmen mit ...

Viele Gäste beim 24. Bayerischen Abend in Wissen

Pünktlich zum Beginn des Münchener Oktoberfestes feierten auch die Gemeinschaft der Feuerwehr und die ...

Achtung: Wildunfälle nehmen in dieser Jahreszeit zu

Die Polizei Altenkirchen meldet allein vom Wochenende, 15. bis 17. September, sechs Unfälle mit Wildtieren ...

Werbung