Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

SGW-Jugend Gebhardshain ermittelte Vereinsmeister im Tennis

Regen Zuspruch fand die von der Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) angebotene Vereinsmeisterschaft für die Jugendspieler/innen. Die Veranstaltung war nach mehrjähriger Pause wieder angeboten worden.

Die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Tennisabteilung der SG Westerwald. Foto: Verein

Gebhardshain. Jugendwartin Bianca Weller freute sich trotz einiger krankheitsbedingter Absagen oder terminlicher Verhinderungen über 14 Meldungen.
Da die SG Westerwald in der Medenrunde mit drei Jugendmannschaften in den Altersklassen U 10, U 12 und U 15 angetreten war, wurden auch die internen Vereinsmeisterschaften in diese Altersklassen eingeteilt. Bei den beiden jüngsten Altersklassen wurden Mädchen und Jungen noch zusammengefasst, bei der Alterklasse U15 waren nur Jungs am Start.

Bei warmen Sommertemperaturen und großer Zuschauerkulisse bestehend aus Eltern, Großeltern, Freunden und Vorstandsmitgliedern traten die Kinder und Jugendlichen in Gruppenspielen gegeneinander an. Nach insgesamt vier Stunden standen alle Sieger und Platzierten fest. In der Altersklasse U 10 gewann Laurenz Böhmer vor Paul Belleflamme und Lennard Schneider. Als jüngste Akteurin brachte hier Melina Weller den Mut auf, sich erstmals einem Wettbewerb zu stellen. Bei den bis zu 12-jährigen gewann Madeleine Weller, gefolgt von Leni Rosenbauer und Julian Schneider.

Besonders sehenswert und spannend war das entscheidende Spiel um den Sieg in der Altersklasse U 15, das Jan Seifer gegen seinen Mannschaftskameraden Fynn Sonnberg für sich entscheiden konnte. Dritter wurde in dieser Gruppe der erst seit diesem Jahr Tennis spielende Janik Rosenthal.



Der Vorstand der Tennisabteilung der SG Westerwald freute sich über eine gelungene Jugend-Vereinsmeisterschaft, die nach einer mehrjährigen Pause wieder angeboten wurde. Jugendwartin Bianca Weller überreichte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Urkunden und Medaillen. Die Sieger freuten sich zudem über Pokale. Nach der Siegerehrung bedankte sich die Jugendwartin bei den Eltern der Kinder und Jugendlichen auch für die Unterstützung während der abgelaufenen Medenrunde bei der Essensversorgung und bei den Fahrdiensten.

Die witterungsabhängig noch verbleibenden Wochen auf der Tennisanlage sollen für mehr Spielpraxis noch ausgiebig genutzt werden, bevor es zum Training wieder in die Halle geht. Neue Interessenten für den Tennissport können sich zum Schnuppern jederzeit bei der SGW-Geschäftsstelle oder Trainern und Vorstandsmitgliedern melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Warnwesten für Erstklässler an der Grundschule Hamm/Sieg

Die Kinder der neuen ersten Klassen an der Raiffeisen-Grundschule in Hamm bekamen Besuch vom Ehrenpräsidenten ...

Fest zum Weltkindertag des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem diesjährigen Motto „Kindern eine Stimme geben – Spielen verbindet uns!“ findet das große Spielefest ...

Neues von der JSG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lauzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod startete mit den Jugendmannschaften ...

TuS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf in Engers erfolgreich

Die Leichtathletikabteilung des TuS Horhausen, speziell die Sportler/innen des Lauftreffs nahmen mit ...

Viele Gäste beim 24. Bayerischen Abend in Wissen

Pünktlich zum Beginn des Münchener Oktoberfestes feierten auch die Gemeinschaft der Feuerwehr und die ...

Die Alten Herren vom TuS Honigsessen verbrachten schöne Tage in Prag

Durch private Kontakte entstand die Ausflugsfahrt der Alte-Herrenmannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen ...

Werbung