Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Warnwesten für Erstklässler an der Grundschule Hamm/Sieg

Die Kinder der neuen ersten Klassen an der Raiffeisen-Grundschule in Hamm bekamen Besuch vom Ehrenpräsidenten des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders. Er hatte für jedes Kind eine gelbe Warnweste mitgebracht, die auf dem Schulweg in der dunkelnen Jahreszeit getragen werden sollte.

Der Ehrenvorsitzende des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders, verteilte die Warnwesten an der Raiffeisen-Grundschule Hamm. Foto: Schule

Hamm. Nach nur wenigen Wochen in der Schule gab es für die neuen Erstklässler schon einen besonderen Termin. Der Ehren-Vorsitzende des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders, verteilte an die über 90 neuen Schüler/innen der ersten Klassen die gelben Warnwesten.

Sponsoren dieser Aktion sind die ADAC-Stiftung „Gelber Engel“, die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ der Bild-Zeitung und die Deutsche Post. Zum Pressetermin wurden die gelben Signalwesten stellvertretend an die Klasse 1a verteilt.

Auf die Frage von Schulleiterin Julia Fuchs, wozu denn die Westen wohl gut seien, antworte ein Schüler: „Damit man uns auch im Dunkeln gut sehen kann.“ Natürlich freuten sich auch die Kinder der anderen ersten Schuljahre im Anschluss an den Termin sehr über die „gelben Geschenke“, die auch sofort anprobiert wurden und bereits in der Pause dafür sorgten, dass Signalgelb die dominierende Farbe auf dem Schulhof war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fest zum Weltkindertag des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem diesjährigen Motto „Kindern eine Stimme geben – Spielen verbindet uns!“ findet das große Spielefest ...

Neues von der JSG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lauzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod startete mit den Jugendmannschaften ...

Bundesteilhabegesetz im Fokus der Diskussion

Thema auf der jüngsten öffentlichen Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen ...

SGW-Jugend Gebhardshain ermittelte Vereinsmeister im Tennis

Regen Zuspruch fand die von der Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) angebotene Vereinsmeisterschaft ...

TuS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf in Engers erfolgreich

Die Leichtathletikabteilung des TuS Horhausen, speziell die Sportler/innen des Lauftreffs nahmen mit ...

Viele Gäste beim 24. Bayerischen Abend in Wissen

Pünktlich zum Beginn des Münchener Oktoberfestes feierten auch die Gemeinschaft der Feuerwehr und die ...

Werbung