Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Fest zum Weltkindertag des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem diesjährigen Motto „Kindern eine Stimme geben – Spielen verbindet uns!“ findet das große Spielefest zum Weltkindertag am Freitag, 22. September, von 14.30 bis 18.Uhr auf dem Schlossplatz in Altenkirchen statt. Bei Regenwetter findet das Fest im Forum der evangelischen Kirchengemeinde statt.

Altenkirchen. Der Kinderschutzbund Altenkirchen vermittelt den teilnehmenden Kindern an diesem Tag auf spielerische Weise den Inhalt und die Wichtigkeit der Kinderrechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben sind. In diesem Jahr steht das Recht des Kindes auf Berücksichtigung des Kindeswillens (Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention) im Fokus der Woche der Kinderrechte und des Weltkindertages. "Wir unterstützen Kinder darin, sich eine eigene Meinung bilden zu können und frei zu äußern. Durch gemeinsames Spielen lernen Kinder sich zu artikulieren und abzugrenzen. Es fördert ihr Selbstbewusstsein, so dass Kinder sich trauen, auch im Alltag ihre Stimme zu erheben", schreibt der Kinderschutzbund.

Spiel und Spaß wird an diesem Nachmittag ganz groß geschrieben: Kinder aller Altersstufen können an einer Spiele-Rallye teilnehmen, Kinderrechte-Buttons gestalten, eigene Spiele basteln oder bei einem Rhythmus-Workshop mitmachen. Weitere Angebote sind die Bewegungsaktion „Lets play!“, Schwungtuchspiele sowie Bewegungsspiele und die beliebte Rollenrutsche für die jüngeren Kinder. Das Elterncafé bietet Eltern die Möglichkeit, nette Gespräche zu führen, sich untereinander auszutauschen und das bunte Treiben entspannt zu verfolgen.



Den Abschluss bildet wieder die beliebte und lautstarke Kinderdemo diesmal unter dem Titel „Klingeln für die Kinderrechte“.

Der Kinderschutzbund Altenkirchen freut sich sehr, bei dieser Veranstaltung aktiv vom Kinderschutzdienst/Verein Kinder in Not Kreis AK e.V., dem ‚Kompa‘ Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen und dem Kommunalen Kindergarten „Pusteblume“ Neitersen unterstützt zu werden.

Gefördert wird das diesjährige Programm ebenfalls wieder durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz. Die Abt. Jugendarbeit und Jugendschutz der Kreisverwaltung Altenkirchen unterstützt den Kinderschutzbund als Kooperationspartner.

Getränke und von hiesigen Bäcker gespendete Kuchen sind wie immer am Weltkindertag für alle Kinder kostenlos.

Wichtig: Bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Forum der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen, Wilhelmstr. 6 statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Weitere Artikel


Neues von der JSG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lauzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod startete mit den Jugendmannschaften ...

Bundesteilhabegesetz im Fokus der Diskussion

Thema auf der jüngsten öffentlichen Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen ...

Sperrung der K 114 zwischen Rosenheim und Nauroth

Die Kreisstraße 114 zwischen Rosenheim und Nauroth wird auf einer Länge von rund 350 Meter saniert. Dazu ...

Warnwesten für Erstklässler an der Grundschule Hamm/Sieg

Die Kinder der neuen ersten Klassen an der Raiffeisen-Grundschule in Hamm bekamen Besuch vom Ehrenpräsidenten ...

SGW-Jugend Gebhardshain ermittelte Vereinsmeister im Tennis

Regen Zuspruch fand die von der Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) angebotene Vereinsmeisterschaft ...

TuS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf in Engers erfolgreich

Die Leichtathletikabteilung des TuS Horhausen, speziell die Sportler/innen des Lauftreffs nahmen mit ...

Werbung