Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2009    

Kleine Füchse verursachten großen Unfall

Kleine Tiere - große Wirkung. Als in der Nacht zu Dienstag eine Pkw-Fahrerin nahe Grünebach einer Meute Füchse ausweichen wollte, geriet sie mit ihrem Wagen in die Böschung. Die Folge: Die Füchse verschwanden in der Nacht, die Fahrerin wurde leicht verletzt, der Wagen ist nur noch Schrott.

Grünebach. Eine 47-Jährige befuhr am Dienstag, 14. Juli, 2.10 Uhr, mit ihrem Pkw die L 284 von Grünebach kommend in Richtung Herdorf. Im Bereich einer Linkskurve überquerten plötzlich mehrere Füchse die Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden versuchte die Fahrzeugführerin auszuweichen, verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schlugt in der linken Böschung ein. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Wagen über die Längsachse und blieb in der Böschung auf dem Dach liegen. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Pkw besitzt nach dem Unfall nur noch Schrottwert, der Schaden beziffert sich auf etwa 3000 Euro. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Das 125. Jubelfest war ein Traum

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ging so prächtig zu Ende, wie es am Samstag begonnen ...

Langjährige Ratsmitglieder für Einsatz geehrt

Langjährige Mitglieder des Willrother Ortsgemeinderates wurden jetzt in der konstituierenden Sitzung ...

Neuer Bezirkschornsteinfeger eingeführt

Der Kehrbezirk IV im Kreis Altenkirchen ist neu bestzt worden. Der Bezirks-Schornsteinfeger-Meister Markus ...

Arbeiten am Herdorfer Kreisel gehen voran

Mit dem Herdorfer Kreisel geht es voran. Der Kreisel soll den Verkehrsfluss im Bereich Wolfsweg/L 722 ...

Viele Gründe zum Feiern

Mitarbeiterjubiläen und Verabschiedungen sowie Glückwünsche für diejenigen Kollegen, die erfolgreich ...

Stadt und Vereine laden zum Ferienspaß ein

Eine ganze Menge zu bieten haben die Stadt Herdorf und ihre Vereine auch in diesem Jahr für Kinder und ...

Werbung