Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Montaplast GmbH stellt Bauantrag für Standort Betzdorf

Es soll jetzt schnell gehen, die Montaplast GmbH stellt laut Pressemitteilung den Bauantrag für das Gelände in Betzdorf bei der Kreisverwaltung Altenkirchen. Die Verwaltung in Betzdorf hatte in der Bauausschusssitzung die künftige Nutzung als Produktionsstandort positiv begleitet. Das Unternehmen möchte bereits im Januar 2018 starten.

Betzdorf. Für den Standort Betzdorf wird die Montaplast GmbH das in der Bauvoranfrage beschriebene Vorhaben als Bauantrag beim Bauamt der Kreisverwaltung Altenkirchen einreichen. Dies erfolgt aufgrund der positiven Aussagen der Verwaltung in der Bauausschusssitzung der Stadt Betzdorf vom 4. September zur Übereinstimmung der künftigen Nutzung mit dem Planungszielen des in Arbeit befindlichen Bebauungsplans.

Damit soll eine Kleinserienproduktion von Morsbach nach Betzdorf verlagert werden. Die Bauvoranfrage wird Montaplast im Einverständnis mit der Kreisverwaltung ruhen lassen. Geplant sind anfangs 100 Arbeitsplätze im Zweischichtbetrieb, also 200 Mitarbeiter, im Ausbau später 400 Mitarbeiter. Hierfür werden sowohl neue Mitarbeiter gesucht als auch bestehende Arbeitsplätze verlagert. Von den derzeit 3.500 Mitarbeitern am Hauptstandort in Morsbach kommen immerhin 900 aus Rheinland-Pfalz.

Als verlässlicher Partner der Automobilindustrie liefert Montaplast direkt an die Produktionsbänder der Kunden und transportiert die fertigen Kunststoffteile wie Kühlergrill, Spoiler oder Innenraumelemente somit „Just in Sequence“ in der erforderlichen Variante direkt ans Fahrzeug. Dies erfordert eine kontinuierliche Produktion. Ein Umzug von Produktionsanlagen kann somit nur in den Werksferien der Kunden erfolgen.



Nahezu alle Automobilhersteller planen ihre Werksferien Ende Dezember bis Anfang Januar sowie in den Sommermonaten. Daher strebt Montaplast eine rasche Umsetzung in den zwei Wochen nach Weihnachten an, sodass die Kleinserienproduktion in Betzdorf bereits im Januar 2018 starten könnte.

„Die Vorbereitungen laufen an beiden Standorten auf Hochtouren“, teilte Geschäftsführer Frank Schlieber mit. „Jetzt ist die Stadt gefordert eine gute Lösung für unsere Nachbarn, unsere Mitarbeiter und die Zukunftssicherung des Standortes zu finden.“ Sollte dieses Zeitfenster nicht genutzt werden können, ergibt sich eine Verzögerung auf unbestimmte Zeit. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Kirmesjugend Atzelgift lädt zum Lebendkickerturnier ein

Das erste von der Kirmesjugend Atzelgift organisierte Lebendkickerturnier im September des vergangenen ...

Ärzte der Kinderklinik geben Tipps gegen Krupp-Husten

Mit der feucht-kühlen Witterung im Herbst und Winter nimmt die Gefahr für Kinder von sechs Monaten bis ...

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Mittlerweile im fünften Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Hanns-Josef Ortheil liest im Kulturwerk Wissen

Am Sonntag, 1. Oktober, 11 Uhr liest Hanns-Josef Ortheil aus dem neuen Werk: "Was ich liebe - und was ...

Michael Graben belegt Platz 7 bei der Zeitfahr-WM in Österreich

Michael Graben, vom Team Schäfer-Shop des RSC Betzdorf, ist in in diesem Jahr auf Erfolg programmiert. ...

Sparkasse startet neue Spendenaktion „Heimatliebe“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist ...

Werbung