Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2009    

Neuer Bezirkschornsteinfeger eingeführt

Der Kehrbezirk IV im Kreis Altenkirchen ist neu bestzt worden. Der Bezirks-Schornsteinfeger-Meister Markus Udert ist jetzt für das Stadtgebiet Wissen zuständig. Er wurde von Bürgermeister Michael Wagener und Landrat Michael Lieber in sein Amt eingeführt.

Wissen. Mit Wirkung ab 1. Juli hat der Bezirks-Schornsteinfeger-Meister Markus Udert, Sonnenstraße 4, 57614 Berod, den Kehrbezirk IV - Stadtgebiet Wissen- übernommen. Udert übernimmt den Kehrbezirk von dem Bezirks-Schornsteinfeger-Meister Hans Brucherseifer, der in den Ruhestand getreten ist. Im Beisein von Bürgermeister Michael Wagener, dem Kreisobmann der Schornsteinfeger, Raimund Butz, und Vertretern der Kreisverwaltung erhielt Markus Udert von Landrat Michael Lieber die Bestallungsurkunde ausgehändigt.
Landrat Lieber und Bürgermeister Wagener dankten dem ausscheidenden Meister Hans Brucherseifer für sein engagiertes und anerkanntes berufliches Wirken und überbrachten Udert für den Schritt in die Selbstständigkeit die besten Wünsche.
Udert ist telefonisch unter 0151/585 685 31 oder E-Post markus.udert@t-online.de zu erreichen.
xxx
Foto: Bürgermeister Michael Wagener (links), Kreisobmann Raimund Butz, neuer Bezirks-Schornsteinfeger-Meister Markus Udert, Landrat Michael Lieber (2. von links) und Michael Schmidt (3. von links) als zuständiger Sachbearbeiter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


26 wurden zur Sprachförderkraft qualifiziert

Erfolgreich ihre Qualifizierung zur Sprachförderkraft haben jetzt 26 Erzieherinnen absolviert. Die Fachkräfte ...

Faustball-Mädchen aus Kirchen bei DM dabei

Die weibliche C-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Karte zu den Deutschen Meisterschaften gelöst, ...

Für NC-Fächer endet Bewerbungsfrist

Achtung: Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen ist am Mittwoch, ...

Langjährige Ratsmitglieder für Einsatz geehrt

Langjährige Mitglieder des Willrother Ortsgemeinderates wurden jetzt in der konstituierenden Sitzung ...

Das 125. Jubelfest war ein Traum

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ging so prächtig zu Ende, wie es am Samstag begonnen ...

Kleine Füchse verursachten großen Unfall

Kleine Tiere - große Wirkung. Als in der Nacht zu Dienstag eine Pkw-Fahrerin nahe Grünebach einer Meute ...

Werbung