Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

DRK Krankenhaus Kirchen begrüßt 30 neue Schüler

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, um den Nachwuchs wird eifrig geworben. Das DRK Krankenhaus Kirchen hat die Zeichen der Zeit erkannt und sieht sich in der Verantwortung, die notwendigen Pflegefachkräfte an der am Haus angegliederten Krankenpflegeschule auszubilden.

30 neue Schüler haben ihre Ausbildung aufgenommen. Foto: Privat

Kirchen. Frei werdende Stellen im Pflegedienst werden hauptsächlich aus dem Pool der Absolventen der Pflegeschule besetzt. Die Philosophie des Krankenhauses ist es, die Mitarbeiter von morgen im eigenen Betrieb auszubilden - eine bewährte und lohnende Investition für beide Seiten in eine sichere Zukunft. Nicht zuletzt für die ländliche Region, wie wir sie bei uns im nördlichen RheinlandPfalz
vorfinden.

Die DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. ist Gesellschafterin der
gemeinnützigen DRK Trägergesellschaft mbH und Ausbildungsträgerin. Um weiterhin zahlreiche Interessenten für die Ausbildung in einem Pflegeberuf zu begeistern,
arbeiten die Schule und das Krankenhaus stetig daran, die Ausbildungsbedingungen zu verbessern. Dazu gehört eine konzeptionelle Begleitung der praktischen Ausbildung unter anderem durch zentrale Praxisanleitung, individuelle Praxisanleiter auf den Stationen sowie moderne Medientechnik für den theoretischen Unterricht. In Kooperation mit der Katholischen
Fachhochschule Köln wird ein berufsbegleitendes Studium `Angewandte
Pflegewissenschaften (B.Sc.)´angeboten.



Weitere Infos sind zu finden unter www.drk-kh-kirchen .
Schule für Pflegeberufe, Sandstraße 6, 57548 Kirchen/Sieg Telefon 02741/682-2394,
Schulleitung: Karola Jockel


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der Sparkasse ...

Matthias Wiederstein drittschnellster Rollski-Skater in Speyer

Am Samstag, dem 16. September, fand auf dem Polygon-Gelände in Speyer auf einer ca. 800 m langen, flachen ...

Bundesfinanzminister Schäuble in Windhagen

Bundesfinanzmister Dr. Wolfgang Schäuble unterstützt im Wahlkampf die heimischen Politiker und kommt ...

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Mittlerweile im fünften Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Ärzte der Kinderklinik geben Tipps gegen Krupp-Husten

Mit der feucht-kühlen Witterung im Herbst und Winter nimmt die Gefahr für Kinder von sechs Monaten bis ...

Kirmesjugend Atzelgift lädt zum Lebendkickerturnier ein

Das erste von der Kirmesjugend Atzelgift organisierte Lebendkickerturnier im September des vergangenen ...

Werbung