Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Bundesfinanzminister Schäuble in Windhagen

Bundesfinanzmister Dr. Wolfgang Schäuble unterstützt im Wahlkampf die heimischen Politiker und kommt ins Forum nach Windhagen. Schäuble ist einer der erfahrensten Politiker und wichtigsten Minister im Kabinett der Bundeskanzlerin.

Dr. Wolfgang Schäuble Foto: Veranstalter

Windhagen. Bundesfinanzmister Dr. Wolfgang Schäuble kommt am Mittwoch, 20. September, in die Heimatgemeinde des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel nach Windhagen. Im Forum Windhagen wird, ab 17.30 Uhr, Deutschlands erfahrenster Politiker und wichtigste Minister im Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel die CDU-Kandidaten Erwin Rüddel (Bundestag), Achim Hallerbach (Landrat) und Michael Christ (Bürgermeister VG Asbach) in ihrem Wahlkampf unterstützen.

Wolfgang Schäuble hat mehrere Ministerämter bekleidet, war Fraktionschef der Union, hat den Einheitsvertrag mit der damaligen DDR verhandelt und wacht seit acht Jahren über die Bundesfinanzen, mit dem Ergebnis: die schwarze Null. Der Politprofi ist ein engagierter Vorkämpfer der europäischen Einigung und Träger des Aachener Karlspreises. Als hoch angesehener Vertreter Deutschlands bei internationalen Treffen der Währungshüter und Notenbanken reicht sein Ruf weit über unser Land hinaus.



Als der am längsten amtierende Bundestagsabgeordnete ist Wolfgang Schäuble nicht nur ein einzigartiger Zeitzeuge des parlamentarischen Geschehens der vergangenen 45 Jahre, sondern damit auch der jüngsten deutschen Geschichte.

„Auch aus diesem Grund laden wir herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung mit unserem Bundesfinanzmister Wolfgang Schäuble ein und wünschen uns ein interessiertes vielzähliges Publikum. Die Musikfreunde Harmonie Windhagen werden bei dieser Wahlveranstaltung für die musikalischen Töne sorgen“, erklären Erwin Rüddel, Achim Hallerbach und Michael Christ.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


40 Jahre Tennis in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald feierte nun ihr 40-jähriges Bestehen. Ein perfekter Anlass, um ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Weyerbusch

Die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch hatte zum Tag der offenen Tür die Bevölkerung eingeladen. Das neue ...

Handballsaison für die Herren des SSV95 Wissen startet

Das Freundschaftsspiel gegen die Handballer aus dem oberbergischen Nümbrecht verloren die Männer des ...

Matthias Wiederstein drittschnellster Rollski-Skater in Speyer

Am Samstag, dem 16. September, fand auf dem Polygon-Gelände in Speyer auf einer ca. 800 m langen, flachen ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der Sparkasse ...

DRK Krankenhaus Kirchen begrüßt 30 neue Schüler

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Werbung