Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

40 Jahre Tennis in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald feierte nun ihr 40-jähriges Bestehen. Ein perfekter Anlass, um die Mitglieder, die von Anfang an mit dabei waren und dies teilweise heute noch, zu ehren.

Die bei der Ehrung anwesenden „Tennispioniere von Gebhardshain“ v.l. Inge und Hans Georg Brass, Gebhard Hoffmann, Bernd Rosenthal, Hans Martin Lindlohr, Peter Plötz und Rudolf Nilius Foto: Verein

Gebhardshain Ende August feierte die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) an einem Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen.

Dabei standen nicht nur sportliche Aktivitäten wie ein Schleifchenturnier und die Schüler- und Jugend-Vereinsmeisterschaften auf dem Programm, sondern hierbei erinnerte man sich auch gerne an die Damen und Herren, die von Anfang an aktiv dabei waren und es bis heute teilweise auch immer noch sind.

SGW-Vorsitzender Willi Philipp bedankte sich bei den anwesenden Jubilaren für ihre Treue und bezeichnete sie als „die Basis und das Fundament eines jeden Vereins“. Er überreichte für den Hauptverein eine Urkunde und die Ehrennadel in Gold und Dietmar Kuchheuser gratulierte als Leiter der Tennisabteilung mit einem Ehrenpreis.



Alle Jubilare im Überblick: Inge, Hans Georg und Thomas Brass (Gebhardshain), Klaus Engel (Gebhardshain), Heinz Giehl (Elkenroth), Bernd Helsper (Gebhardshain), Gebhard Hoffmann (Gebhardshain), Bernd Rosenthal (Steinebach), Berthold Klein (Gebhardshain), Hans-Martin Lindlohr (Gebhardshain), Peter Lorsbach (Gebhardshain), Rudolf Nilius (Gebhardshain), Gabriele und Artur Richter (Elkenroth) und Gabriele Schneider (Fensdorf).

Bei einem sich anschließenden Büfett und kalten Getränken wärmte man dann in geselliger Runde noch einmal so manche Erinnerungen an die Anfangszeiten des Tennissports in Gebhardshain auf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Weyerbusch

Die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch hatte zum Tag der offenen Tür die Bevölkerung eingeladen. Das neue ...

Handballsaison für die Herren des SSV95 Wissen startet

Das Freundschaftsspiel gegen die Handballer aus dem oberbergischen Nümbrecht verloren die Männer des ...

Kartoffel- und Backesfest in Oppertsau/Opperzau lockte die Gäste

Zum diesjährigen Kartoffel- und Backesfest (KaBaF) lud der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau traditionell ...

Bundesfinanzminister Schäuble in Windhagen

Bundesfinanzmister Dr. Wolfgang Schäuble unterstützt im Wahlkampf die heimischen Politiker und kommt ...

Matthias Wiederstein drittschnellster Rollski-Skater in Speyer

Am Samstag, dem 16. September, fand auf dem Polygon-Gelände in Speyer auf einer ca. 800 m langen, flachen ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der Sparkasse ...

Werbung