Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2007    

Der erste Kunde war Gerd Kreit

Montag, 8.30 Uhr. Die Westerwald Bank in Wissen öffnet. Und was die Kunden im alten Gebäude neu präsentiert bekommen, kann sich sehen lassen. Das meint auch der Erste, der die Bank betritt - ein Wissener. Gerd Kreit wird von Geschäftsstellenleiter Georg Rödder und seinen Mitarbeitern mit einem Gläschen Sekt empfangen.

Gerd Kreit und Georg Rödder

Wissen. Gerd Kreit (77) aus der Wissener Siegstraße ist angetan. Angetan vom neuen Ambiente "seiner" Westerwald Bank: "Das ist ein toller Anblick hier." Das ist schon ein Gläschen Sekt mit dem Geschäftsstellenleiter wert. Die Filiale in Wissen hat in 18-monatiger Bauzeit ein völlig neues Gesicht bekommen. Innen (vor allem ) und auch Außen. Auch Bankvorstand Wilhelm Höser, der zur "Premiere" nach Wissen gekommen war, ist zufrieden mit dem, was er sieht. Auch wenn es sehr teuer war.
Das Bankgebäude, das in der Rathausstraße 1975/1976 errichtet worden war (gegründet wurde die Wissener Volksbank am 15. Januar 1870 auf Initiative von Pfarrer Anton Steinbusch), zeigt sich nun in völlig neuem Gewande und ist nach 18-Monaten Umbauzeit ein architektonisch prägendes Gebäude in der Innenstadt.
Umgezogen aus den ebenso ungeliebten wie notwendigen Containern wurde am Wochenende. Am Samstagnachmittag konnte Georg Rödder Vollzug melden. Alles war glatt gelaufen und alle hatten mit angepackt. (rs)
xxx
Montag, 8.30 Uhr: Geschäftsstellenleiter Georg Rödder (rechts) begrüßt den ersten Kunden in der rundumerneuerten WW-Bank in Wissen, Gerd Kreit. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Finjas Ballon flog am weitesten

Anlässlich des 100jährigen Bestehens des TuS "Germania" Bitzen fand im Rahmen des Frühschoppens ein ...

Innovationspreis zu gewinnen

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau richtet erneut den Innovationspreis ...

Schwerverletzter ist gestorben

Der am 28. Juni kurz nach 8 Uhr in seinem Fahrzeug auf der K 88 bei Niederfischbach aufgefundene schwerstverletzte ...

Zehntausende bei "Siegtal pur"

"Siegtal pur" als "Spaß pur" erlebt: Das galt für viele Zehntausend, die am (fast) autofreien Sonntag ...

Hees und Hirche rangierten am besten

Markus Hees und Stefan Hirche sind die Sieger beim diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren ...

Seminare für begabte Kinder

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen beginnt im Herbst eine neue Seminarreihe für begabte Kinder. Zunächst ...

Werbung