Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Kartoffel- und Backesfest in Oppertsau/Opperzau lockte die Gäste

Zum diesjährigen Kartoffel- und Backesfest (KaBaF) lud der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau traditionell am 2. Wochenende im September ein. Die Spezialitäten aus der beliebten braunen Knolle, wie etwa Kartoffelwaffeln, kamen bei den Gästen hervorragend an.

Hier gab es Kartoffelwaffeln nach alter Tradition. Fotos: Verein

Fürthen/Oppertsau. Das Fest begann in diesem Jahr bereits am Samstag um 15 Uhr mit Kaffee, Waffeln und Hefekuchen, backfrisch aus dem Dorfbackes. Die Kinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen trugen mit ihren Beiträgen zu einer gelungenen Unterhaltung der Gäste bei. Auch die F-Jugendlichen der JSG Bitzen–Siegtal kamen nach ihrem Heimsieg zum Fest, um die Hüpfburg zu entern.

Zur Abendstunde gab es frischen Zwiebelkuchen und Federweißer, sowie andere Köstlichkeiten aus der Kartoffel und dem Backes. Dabei trug die Band „Foreplay“ mit ihren Rock– Coversongs zum Gelingen des Abends bei. Der teilweise heftige Regen tat der Stimmung keinen Abbruch.

Pünktlich zum sonntäglichen Frühschoppen lockte die Sonne eine Vielzahl an Gästen in die Dorfmitte. Besonders der Reibekuchenduft und die Kartoffelwaffeln vom Holzfeuer zogen die Menschen aus der Umgebung an und fanden einen reißenden Absatz. Untermalt wurde der Frühschoppen durch Liedbeiträge des MGV Opsen/ Opperzau.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Neues Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Oberlahr über Spenden finanziert

33 Jahre alt ist das Fahrzeug (TSF) der Feuerwehr Oberlahr und entsprach nicht mehr den Anforderungen. ...

Hunde retten Menschenleben

In Dernbach zeigte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dernbach ...

Endspurt für die 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse läuft

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im ...

Handballsaison für die Herren des SSV95 Wissen startet

Das Freundschaftsspiel gegen die Handballer aus dem oberbergischen Nümbrecht verloren die Männer des ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Weyerbusch

Die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch hatte zum Tag der offenen Tür die Bevölkerung eingeladen. Das neue ...

40 Jahre Tennis in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald feierte nun ihr 40-jähriges Bestehen. Ein perfekter Anlass, um ...

Werbung