Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Hunde retten Menschenleben

In Dernbach zeigte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dernbach ihr Können und brachte den Nachwuchsrettern die Arbeit und den Umgang mit den Hunden näher. Spielerisch konnten die Kinder innerhalb der Übungen sehen und auch selbst lernen wie viel Arbeit hinter den Kulissen von Rettungshundeteams (Hund, Hundeführer und Suchtrupphelfer) steckt.

Foto: pr

Dernbach. Zum krönenden Abschluss wurde die Versorgung einer aufgefundenen Person mit schweren Verletzungen geübt: mit fundiertem Fachwissen und mit wenigen Handgriffen wurde die Person durch die Jugendfeuerwehr optimal versorgt und transportfähig über eine Rutsche den Einsatzkräften des Rettungsdienstes übergeben.

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald stellt professionelle Teams zur Suche von vermissten Personen in unwegsamen und unübersichtlichen Geländen, sowie der Ortung von Verschütteten nach Unglücken und Naturkatastrophen bereit. Das Einsatzgebiet ist der gesamte Westerwald, im speziellen die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Hachenburg. Zur Suche von Vermissten haben sich Rettungshunde vielfach bewährt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald bildet die Rettungshundeteams (Hund und Hundeführer und Suchtrupphelfer) professionell nach den Richtlinien des BRH Bundesverband für Rettungshunde aus. Wer mit oder auch ohne Hund an einer sinnvollen ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert ist und zudem bereit ist, sich weiterzubilden, der ist bei der BRH Rettungshundestaffel Westerwald bestens aufgehoben. Hunde retten Menschenleben. Wer Interesse hat, kann sich unter www.rhswesterwald.org oder unter Telefon 0163 5684781 informieren und einen Termin zum kostenlosen Schnuppertraining vereinbaren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Endspurt für die 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse läuft

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im ...

Tag der offenen Tür für das große Ganze der Energiewende

Ein Festival der anderen Art zog tausende Besucher nach Langenbach. Die Firmengruppe „MANN“ hatte für ...

Der Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald kommt

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 1. Oktober wieder ...

Neues Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Oberlahr über Spenden finanziert

33 Jahre alt ist das Fahrzeug (TSF) der Feuerwehr Oberlahr und entsprach nicht mehr den Anforderungen. ...

Kartoffel- und Backesfest in Oppertsau/Opperzau lockte die Gäste

Zum diesjährigen Kartoffel- und Backesfest (KaBaF) lud der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau traditionell ...

Handballsaison für die Herren des SSV95 Wissen startet

Das Freundschaftsspiel gegen die Handballer aus dem oberbergischen Nümbrecht verloren die Männer des ...

Werbung