Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2009    

Für NC-Fächer endet Bewerbungsfrist

Achtung: Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen ist am Mittwoch, 15. Juli. Auch eine Online-Bewerbung ist bis zu diesem Termin noch möglich.

Siegen. Am Mittwoch, 15. Juli, endet die Bewerbungsfrist zum Wintersemester 2009/10 für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen. Wer an der Universität Siegen ein Lehramtsstudium für Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Grundschule aufnehmen will, muss sich für die Studienfächer Deutsch, Englisch oder Mathematik bis zum 15. Juli beworben haben. Gleiches gilt für die Fächer Biologie (Gymnasium, Gesamt-, Haupt- und Realschulen) und Pädagogik (Gymnasien und Gesamtschulen). Studienplätze für die Bachelor-Studiengänge "Mechanical Engineering" (binationaler Studiengang), "Medienwissenschaft" oder "Soziale Arbeit" werden ebenfalls in einem örtlichen Zulassungsverfahren vergeben. Auch hier gilt der 15. Juli als Stichtag.
Die Online-Bewerbung ist unter www.uni-siegen.de/uni/studium/einschreibung möglich.
Studieninteressierte mit Fach­hochschulreife müssen sich ebenfalls bis zum 15. Juli über das Studierendensekretariat für alle Bachelorstudiengänge für die erforderliche Eignungsprüfung anmelden (http://www.uni-siegen.de/uni/studium/ohne_hochschulreife/).
Für alle anderen Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die zulassungsfreien Fächer in den Lehramtsstudiengängen können sich Studieninteressierte vom 25. August bis 18. September ohne vorherige Bewerbung einschreiben.
Infos zum Studienangebot gibt es im Internet unter www.uni-siegen.de/studium.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Layla erschnüffelt für Kinder das Theater

Theater-Führung einmal anders. Ganz anders. Dackel-Dame Layla wird im Rahmen der Ferienaktion für Kinder ...

Rüddel über Fw-Entscheidungen erfreut

Über zahlreiche positive Änderungen vor allem für die Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen freut sich CDU-Bundestagskandidat ...

Mittwochs in Betzdorf: Es locken Aktionen

Alte Zöpfe gibt es viele abzuschneiden, einer davon ist der berühmte Mittwoch, wo Fachgeschäfte ab mittags ...

Faustball-Mädchen aus Kirchen bei DM dabei

Die weibliche C-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Karte zu den Deutschen Meisterschaften gelöst, ...

26 wurden zur Sprachförderkraft qualifiziert

Erfolgreich ihre Qualifizierung zur Sprachförderkraft haben jetzt 26 Erzieherinnen absolviert. Die Fachkräfte ...

Neuer Bezirkschornsteinfeger eingeführt

Der Kehrbezirk IV im Kreis Altenkirchen ist neu bestzt worden. Der Bezirks-Schornsteinfeger-Meister Markus ...

Werbung