Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2009    

Rüddel über Fw-Entscheidungen erfreut

Über zahlreiche positive Änderungen vor allem für die Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen freut sich CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel. Dies hat er jetzt in einer Presseerklärung mitgeteilt.

Region. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel freut sich, dass die Union zahlreiche positive Änderungen für Autofahrer und Feuerwehren durchgesetzt hat. Die Freiwilligen Feuerwehren, Technischen Hilfsdienste und Rettungsdienste können ihren Mitglieder, die im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw) sind, eine rein feuerwehrinterne Ausbildung und Prüfung ermöglichen. Die damit erlangte Fahrberechtigung erlaubt dienstliche Fahrten mit Fahrzeugen bis zu 4,75 Tonnen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für die Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren, THW oder Rettungsdienst, in der Gewichtsklasse zwischen 4,75 t und 7,5 t eine höherwertigere Fahrberechtigung in einer Fahrschule mit abschließender Prüfung zu absolvieren, wobei diese gegenüber einer klassischen C1-Fahrerlaubnis (kleine Lkw) einfacher und kostengünstiger zu erwerben ist. Nach zwei Jahren Fahreinsatz für die Organisationen kann diese dann in eine vollwertige C1-Fahrerlaubnis umgeschrieben werden. Im Rahmen des Aktionsplans Deutschland-Online werden die Länder ermächtigt, Pilotprojekte zur Kfz-Onlinezulassung durchzuführen. Dies bringe Zeit- und Kostenersparnis für den Bürger, freut sich Rüddel in einer Presseerklärung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mittwochs in Betzdorf: Es locken Aktionen

Alte Zöpfe gibt es viele abzuschneiden, einer davon ist der berühmte Mittwoch, wo Fachgeschäfte ab mittags ...

Hubert Wagner trat sein Amt an

Nach 15 Jahren wechselte in der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen die Führungsspitze. Hubert Wagner (FWG) ...

Hohe Auszeichnung für kirchliches Engagement

Gleich zwei päpstliche Verdienstorden erhielten engagierte kirchliche Mitarbeiter der katholischen Kirchengemeinde ...

Layla erschnüffelt für Kinder das Theater

Theater-Führung einmal anders. Ganz anders. Dackel-Dame Layla wird im Rahmen der Ferienaktion für Kinder ...

Für NC-Fächer endet Bewerbungsfrist

Achtung: Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen ist am Mittwoch, ...

Faustball-Mädchen aus Kirchen bei DM dabei

Die weibliche C-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Karte zu den Deutschen Meisterschaften gelöst, ...

Werbung