Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Kreisjugendamt bietet Ferienbetreuung

Das Thema Mittelalter steht in der Ferienbetreuung in Friedewald für Kinder von 6 - bis 12 Jahren auf dem Programm. In Wissen gibt es eine Filmwerkstatt für Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren. Anmeldungen jeweils beim Kreisjugendamt Altenkirchen erforderlich.

Friedewald/Wissen. Im Mittelpunkt dieser Ferienbetreuung steht das Thema „Mittelalter“. Die Kinder erfahren, wie es auf einer Ritterburg zuging und wie ein Ritterturnier ablief. Andererseits kommt auch das Leben der „kleinen Leute“, wie das der Bauern und Handwerker nicht zu kurz. Die Ferienbetreuung in Friedewald für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Traditionelle Spiele wie: Dreibeinlauf, Plumpsack, Stelzenlauf, vom Balken schubsen, Bogen- und Armbrustschießen, Ringe und Hufeisen werfen können die Kinder ausprobieren. Herstellen können die Teilnehmer unter anderem einen selbst bemalten Überwurf aus Nesselstoff sowie ein Amulett aus geschliffenem Speckstein. Des Weiteren wird ein Katapult gebaut und ausprobiert. Filzen, Lederbeutel herstellen, Schilder bemalen, Ritterhelme und Kegelhauben basteln stehen ebenfalls auf dem Programm.

Das Betreuerteam Sandra und Holger Kluge vom „Natürlich Theater“ verleiht zum Abschluss an alle Kinder Urkunden mit Ritterschlag!
Die Teilnehmergebühr von 51 Euro beinhaltet Betreuung, sämtliche Programmkosten und eine Mittagsverpflegung. Die Ferienbetreuung findet vom 9. bis 13. Oktober, jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, bei der Grillhütte, Graf-Gottfried-Str., in Friedewald statt.

Anmeldung und weitere Informationen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendförderung/Jugendschutz/Familienbildung, Horst Schneider, Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.



„Licht, Ton, Kamera, Action, die zweite!“ - Filmwerkstatt für junge Leute
Wissen. Dieser Workshop vom 9. bis 13. Oktober, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, beschäftigt sich mit der Produktion eines Kurzspielfilms. Das Projekt wendet sich an junge Medienschaffende im Alter von 11 bis 17 Jahren und bietet die Möglichkeit, sich in ein Team von jungen Leuten einzubringen und gemeinsam kreativ und innovativ zu sein. Mit professioneller Ausrüstung und bester fachlicher Beratung durch den erfahrenen Filmemacher und Medientrainer Christian Klünter aus Bonn können die Teilnehmer die verschiedenen Bereiche einer Filmproduktion (Drehbucherarbeitung, Schauspiel, Beleuchtung, Bildkomposition, Tontechnik und Postproduktion) kennenlernen. Das Seminar wird von zwei Referenten begleitet.
Der Workshop findet im Kontaktladen AUFWÄRTS, Gerichtstr. 34, 57537 Wissen (Sieg) statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 44 Euro.

Anmeldung und weitere Informationen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendförderung/Jugendschutz/Familienbildung, Horst Schneider, Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Badminton-Jugend aus Betzdorf und Gebhardshain erfolgreich

Zweimal Gold und dreimal Silber gab es für die jungen Badminton-Sportler des Badminton-Clubs (BC) "Smash" ...

AWB im Landkreis bietet Entsorgungshilfe für die Wahlplakate

Den Wahlplakaten zur Bundestagswahl kann niemand entgehen. Sie sind spätestens am Wahltag nutzlos und ...

Senioreneinrichtung in Mehren sucht neue Wege

Bürgermeisterkandidat Fred Jüngerich traf sich auf Einladung der Leitung der Senioreneinrichtung in Mehren ...

Neue Arbeit Altenkirchen eröffnete Standort in Hachenburg

Zur feierlichen Eröffnung eines weiteren Standortes in Hachenburg und dem damit verbundenen Wiedereinzug ...

Der Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald kommt

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 1. Oktober wieder ...

Tag der offenen Tür für das große Ganze der Energiewende

Ein Festival der anderen Art zog tausende Besucher nach Langenbach. Die Firmengruppe „MANN“ hatte für ...

Werbung