Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest statt. Hierzu sind alle Bürger der Stadt Koblenz und der Umgebung eingeladen. Geboten wird Leckeres aus der Region und Spaß für die ganze Familie. Bereits ab 9 Uhr eröffnet der Bauernmarkt seine Pforten.

Der Bauern- und Winzerverband lädt ein zum Erntedankfest. Foto: Herbert Netter

Koblenz. Musikkapellen aus der Region umrahmen die Veranstaltung. Mit einem Erntedankfestumzug ab 11 Uhr ziehen die Bauern und Winzer durch die Altstadt. Anschließend übergibt der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, der Kulturdezernentin der Stadt Koblenz Dr. Margit Theis-Scholz die Erntekrone für die Stadt Koblenz, die in diesem Jahr wieder die Landjugend aus Flammersfeld gestaltet hat. Das große Erntedankfest des bäuerlichen Berufsstandes verdeutlicht auch, dass die Grünen Berufe eine große Bedeutung für die Gesellschaft haben.

Die Besucher können neben Informationen auch „Handfestes“ mit nach Hause nehmen: Wurstspezialitäten, Käse, Wein, Kürbisse, Honig, Obst werden u. a. auf dem Bauernmarkt angeboten. Während der Veranstaltung bieten die Landfrauen aber auch Reibekuchen sowie Kaffee und Kuchen an.



Mit dem ökumenischen Gottesdienst um 16 Uhr findet das Erntedankfest in der von den Landfrauen aus dem Kreis Ahrweiler geschmückten Kastor-Basilika schließlich seinen Abschluss.

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ruft die Bürger dazu auf, an dem von den Landfrauen gestalteten Dankgottesdienst teilzunehmen. Über das Erntedankfest macht der bäuerliche Berufsstand auf den Wert der Nahrungsmittel für unser Leben aufmerksam.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

"Weltklassik am Klavier" am 23. November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Weitere Artikel


Erste Abschlussklasse der dualen Studenten erhält Zeugnisse

Mit tollen Leistungen und guten Zeugnissen schloss die Pilotklasse der dualen Studenten im Bereich Metalltechnik ...

Verabschiedungen bei der Kreismusikschule Altenkirchen

Zwei langjährige Mitarbeiterinnen gehen in den Ruhestand: Hannelore Brochhagen aus Wissen und Brigitte ...

Altenkirchen erneuert Zertifikat zum "audit berufundfamilie"

Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist kürzlich für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik ...

Internationale Partner zu Gast bei AKL-tec in Alsdorf

Vom Gummibärchen bis hin zum Schweißroboter werden Produkte verpackt, auf Paletten oder auch anders weltweit ...

Jahreshauptversammlung SSV Almersbach-Fluterschen

Am 15. September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SSV Almersbach-Fluterschen e.V. im Hotel-Restaurant ...

Chinesische Firma Hipreed GmbH in Mudersbach offiziell eröffnet

Gäste aus der ganzen Welt und aus der Region waren zur offiziellen Eröffnung der Hipreed Technology GmbH ...

Werbung