Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Erste Abschlussklasse der dualen Studenten erhält Zeugnisse

Mit tollen Leistungen und guten Zeugnissen schloss die Pilotklasse der dualen Studenten im Bereich Metalltechnik an der BBS Betzdorf-Kirchen den ersten Teil der Abschlussprüfung in ihrem Ausbildungsberuf ab. Die jungen Erwachsenen dürfen völlig zu Recht stolz auf sich sein und sich über die vielen Gratulationen zu diesem ersten großen Meilenstein freuen.

Die erste Abschlussklasse im dualen Studium an der BBS Betzdorf-Kirchen hat die Zeugnisse in Händen. Foto: Privat

Betzdorf. Doch schon in wenigen Wochen beginnt der zweite spannende Abschnitt ihrer Ausbildung: Das Studium „Maschinenbau“ an der Hochschule Koblenz. Aber auch diese Herausforderung können die zehn dualen Studenten optimistisch angehen. „Sie haben durch ihre berufliche Ausbildung Vorteile ab dem ersten Studientag“, hob Michael Schimmel, Schulleiter der BBS Betzdorf-Kirchen, in seiner Rede noch einmal hervor. Für die Schule ginge ein lang vorbereitetes Projekt zu Ende, ergänzte er und dankte auch allen beteiligten Lehrkräften, die den Unterricht für diese Klasse und dieses Zeitfenster entwickelt haben. Nach nur knapp 15 Monaten ist der Berufsschulteil beendet und das Studium kann beginnen. Dies ist einer von mehreren Faktoren, die dazu führen, dass sich die gesamte Ausbildungszeit von sechs Jahren (Ausbildung mit anschließendem Studium) auf nur vier Jahre und neun Monate verkürzt.



Auch Tim Kraft von der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen betonte im Rahmen der Zeugnisverleihung noch einmal die Relevanz des Dualen Studiums. Es ermögliche eine frühe Verbindung der Betriebe mit den jungen Erwachsenen und sei damit eine wichtige Option, um dem bestehenden Fachkräftemangel in der Region zu begegnen.

Sowohl Kraft als auch alle Verantwortlichen der BBS wünschten den dualen Studenten alles Gute für ihren weiteren Weg und appellierten dazu, in Kontakt zu bleiben, um hilfreiches Feedback für die ständige Weiterentwicklung dieser wichtigen Ausbildungsform zu bekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Verabschiedungen bei der Kreismusikschule Altenkirchen

Zwei langjährige Mitarbeiterinnen gehen in den Ruhestand: Hannelore Brochhagen aus Wissen und Brigitte ...

Altenkirchen erneuert Zertifikat zum "audit berufundfamilie"

Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist kürzlich für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik ...

Ausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche

Der Männergesangverein Betzdorf-Bruche reiste an den Rhein, erlebte dort eine nostalgische Zugfahrt und ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Internationale Partner zu Gast bei AKL-tec in Alsdorf

Vom Gummibärchen bis hin zum Schweißroboter werden Produkte verpackt, auf Paletten oder auch anders weltweit ...

Jahreshauptversammlung SSV Almersbach-Fluterschen

Am 15. September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SSV Almersbach-Fluterschen e.V. im Hotel-Restaurant ...

Werbung